Windenergieanlagen bedienen und warten
Aufgaben:
* Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen sicherstellen, um Störungen schnell zu beheben.
* Elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten prüfen und reparieren, einschließlich Steuerungs- und Regelungstechnik.
* Sorgfältige Dokumentation der Arbeit ist ein wichtiger Aspekt.
* Technische Verbesserungen eigenständig umsetzen und mit einem Blick für Details durchführen.
* Konstante Priorisierung von Qualität und Arbeitssicherheit sind unerlässlich.
Profil:
* Ausreichende Ausbildung in einem technischen Beruf wie Elektroniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker.
* Ideealerweise erste Erfahrungen in der Windenergie oder Bereitschaft zum Quereinstieg.
* Reisebereitschaft, Flexibilität und die Fähigkeit, gerne in der Höhe zu arbeiten.
* Gültiger Führerschein der Klasse B oder BE.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen effektive Kommunikation.
Vorteile:
* Flexibilität & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Finanzen & Zukunftssicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, KiTa-Zuschuss, Jobrad.
* Weiterbildung & Entwicklung: Weiterbildungsbudget, Sprachkurse, Fitnessangebote.
* Gesundheit & Teamspirit: Gesundheitsmanagement, Teamevents.
Erfolgsbonus und Beteiligungsmöglichkeit gehören ebenfalls zu den Vorteilen dieser Position.