Die Position als Sekretärin erfordert eine Vielzahl von Aufgaben, die sich auf die Unterstützung des Fachbereichs konzentrieren.
Aufgaben
* Eigene und selbstständige Übernahme aller Sekretariatsaufgaben, einschließlich der Unterstützung bei Personalangelegenheiten, Ansprechpartner*in für Studierende, Professor*innen, Mitarbeiter*innen, Lehrbeauftragte und externe Kooperationspartner.
* Klausur-Aufsichten-Planung, Führung von diversen Überblickslisten, Organisation der Ablage (digital und Hardcopy), Kopierarbeiten und andere Zuarbeiten, Raumbuchungen, Bestellung und Ausgabe von Büro- und Lehrmaterial.
* Sitzungsbegleitung: Anfertigung von Sitzungsprotokollen, Organisation der Bewirtung.
* Veranstaltungsmanagement: Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen des Fachbereichs, z. B. Absolvent*innenfeier, Alumni-Arbeit.
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung.
* Einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr.
* Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
* Sichere Beherrschung der gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel).
* Engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
* Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit.
* Kenntnisse der Hochschulstruktur wünschenswert.
* Englischkenntnisse wünschenswert.
Benefit
Mit dieser Position erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und zur erfolgreichen Arbeit des Fachbereichs beizutragen.
Weitere Informationen
Voraussichtlich können wir Ihnen weitere Details über die Stelle liefern.