Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiterin

Frankfurt am Main
Leibniz Association
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
45.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 30 August
Beschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) für die CNTR-Forschungsgruppe "Bio- und Chemiewaffenkontrolle"

PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main

PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Das PRIF – Leibniz-Institut Für Friedens- Und Konfliktforschung Analysiert Die Ursachen Internationaler Und Innerstaatlicher Konflikte. Als Eines Der Führenden Friedensforschungsinstitute In Europa Verbinden Wir Interdisziplinäre Grundlagenforschung Mit Dem Transfer Von Wissen In Politik, Medien Und Gesellschaft. Seit 2009 Ist PRIF Mitglied Der Leibniz Gemeinschaft, Der Bundesweit Exzellente Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Angehören. Das PRIF Hat Seinen Sitz In Frankfurt Am Main Und Unterhält Ein Büro In Berlin. Über 100 Mitarbeiter*innen Aus Wissenschaft, Verwaltung Und Kommunikation Tragen Zum Erfolg Des Instituts Bei. Zur Verstärkung Unseres Teams Im Programmbereich I "Internationale Sicherheit" Suchen Wir Zum Nächstmöglichen Zeitpunkt Für Die CNTR-Forschungsgruppe "Bio- Und Chemiewaffenkontrolle"

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 13 TV-H, für die Dauer von 2 Jahren (gem. WissZeitVG
).

Die Forschungsgruppe ist Teil des Clusters Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung (CNTR), der am PRIF in Kooperation mit der TU Darmstadt (TUDa) und der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) eingerichtet wurde und teilweise vom Auswärtigen Amt finanziert wird. Die CNTR-Forschungsgruppe "Bio- und Chemiewaffenkontrolle" wird von Prof. Dr. P. R. Schreiner (JLU, Institut für Organische Chemie) und Dr. U. Jakob (PRIF) geleitet und arbeitet an der Schnittstelle der Naturwissenschaften und der Friedens- und Konfliktforschung. Ziel ist es, aktuelle Themen der Bio- und Chemiewaffenkontrolle interdisziplinär aus natur- und politikwissenschaftlicher Perspektive zu erforschen und technisch informierte Handlungsoptionen für die politische Praxis zu entwickeln.

Zum Aufgabenspektrum Zählen

* Naturwissenschaftlich fundierte Forschung zu Abrüstung und Nichtverbreitung chemischer Waffen, z.B. zu Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
* Beobachtung, Erfassung und Einschätzung einschlägiger wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen in der Chemie, u.a. im Rahmen des jährlich erscheinenden CNTR Monitors.
* Mitarbeit bei der Organisation einschlägiger Workshops und Konferenzen sowie bei der Erstellung von Drittmittelanträgen.
* Publikation von Forschungsergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen.
* Mitarbeit an den Querschnittsthemen "Künstliche Intelligenz" und/oder "Verifikation" innerhalb des Clusters.
* Kooperation mit Kollegen/-innen innerhalb des Clusters, des PRIF und der JLU.
* Pflege und Weiterentwicklung der lokalen, nationalen und internationalen Vernetzung der Forschungsgruppe, des Clusters und aller Partner.
* Darüber hinaus erwarten wir eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Vermittlung von Forschungsergebnissen an die politische und gesellschaftliche Öffentlichkeit, die Beteiligung in den Gremien und Arbeitszusammenhängen des PRIF und der JLU sowie Präsenz an den Projektstandorten Frankfurt und Gießen.

Ihr Profil

* Ein Überdurchschnittlicher Studienabschluss in einschlägigen Teildisziplinen der Naturwissenschaften, insbesondere der Chemie.
* Eine Promotion in Chemie.
* Praktische Erfahrung in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Chemie.
* Forschungsinteresse im Bereich der Kontrolle und Abrüstung chemischer Waffen oder der Abwehr chemischer Gefahren (Vorkenntnisse in diesen Bereichen sind keine Voraussetzung, aber von Vorteil).
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams und zur Auseinandersetzung mit und Bearbeitung von politischen Fragestellungen.
* Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache.

Es Erwarten Sie

* Familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung.
* Kolleginnen und Kollegen, die in einem motivierten und international vernetzten Team zusammenarbeiten.
* Die Möglichkeit ein vergünstigtes Deutschlandticket zu bekommen.
* Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

PRIF ist Träger des Total-E-Quality-Prädikats, mit dem Bemühungen um die Schaffung und die nachhaltige Verankerung von Chancengleichheit ausgezeichnet werden. Wir möchten ungleiche Repräsentanzen in den Besoldungsgruppen abbauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. In diesem Sinne ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Bildungs- und Arbeitszeugnisse, Referenzen, eine Projektskizze)
mit einem Betreff, der sich aus Ihrem Namen und der Kennziffer "CNTR_25.2" zusammensetzt
(Bsp.: Mustermann,Maria_CNTR_25.2), gebündelt in einem PDF-Dokument per E-Mail an
Bitte beachten Sie, dass es für die Stelle keine Bewerbungsfrist gibt
. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend begutachtet, bis die Stelle besetzt ist. Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) im bereich data science
Frankfurt am Main
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) im bereich softwareentwickl
Frankfurt am Main
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin/mitarbeiter in einer interdisziplinären forschungsgruppe
Frankfurt am Main
beBeeForschung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Frankfurt am Main
Jobs Frankfurt am Main
Jobs Frankfurt am Main (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Frankfurt am Main > Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern