Beratende Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in im Pflegestützpunkt, der/die sich auf die individuelle Beratung und Begleitung von Menschen mit Hilfe- und Pflegebedürftigkeit spezialisiert hat.
In dieser Rolle wird Sie/Auch Sie bei den folgenden Aufgaben unterstützen:
* Neutrale und wegweisende Information, Beratung und Begleitung für Betroffene und Angehörige.
* Angehörigen-Gesprächskreise und Kurse initiieren und durchführen.
* Organisation und Moderation regionaler Netzwerktreffen.
Für diese Position erwartet uns ein erfahrenes Team von 4 Mitarbeitern/innen, das ein wertschätzendes Miteinander und eine angenehme, konstruktive Zusammenarbeit pflegt.
Einmal wöchentlich finden Dienst- und Fallbesprechungen statt. Die Vergütung erfolgt nach EG 9 TVöD.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder (Fach-) Hochschulabschluss Sozialpädagogik, Soziale Arbeit.
* Erfahrungen in der beratenden Arbeit mit Klienten.
* Erfahrung in Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.
* Grundlegende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher V, XI und XII.
* Moderations- und Präsentationsfähigkeit.
* Führerschein Klasse III (alt) bzw. B (neu).
Vorteile
* Ausgewogene Arbeitszeit mit einer Teilzeitbeteiligung von 50 %.
* Weitere vier Tage pro Woche zur Verfügung stehen Ihnen, um Ihre Ziele zu erreichen. Eine vertrauenswürdige Umgebung ermöglicht es Ihnen, Ihren Fokus auf unsere Gemeinschaftsprojekte zu legen. Flexible Arbeitszeiten sorgen dafür, dass Sie Zeit haben, sich persönlich weiterzubilden. Wir bieten Ihnen regelmäßige Gespräche an, damit Sie erkennen können, wo Sie vordringlich mehr Platz brauchen. In unserem Team haben Sie Zugang zu einem öffentlichen Parkplatz. Der Stadtbus hält direkt vor unserer Tür. Ebenso bietet unser Stammheim einen Nahverkehrsladen. Durch unsere Nähe zum Kreisviertel sind wir am Abend weitgehend entspannt. Unsere Unterkunft ist, wie gewohnt sehr geräumig, mit drei Schlafzimmern.