Aufgaben Fertigung und Integration von Verbundstoff-Teilen oder -Baugruppen, um Komposite-Hauptbaugruppen aufzubauen Verwendung von manuellen oder automatischen Techniken und geeigneten Werkzeuge / Maschinen, die für die Teilefertigung grundlegend sind, z.B. das Schneiden von Materialien, das Einsetzen des Einsatzes, Nieten, Formen Durchführung von Qualitätsprüfungen des ersten Levels Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff u. Kautschuk Fertigung / Produktion mind. über 2 Jahre Kunststoff- und Kautschuktechnik mind. über 2 Jahre Solide Erfahrung in entsprechender Position im Kunststoffbereich ist notwendig Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise Organisationstalent sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit Ü2 Überprüfung ist erforderlich! MS-Office mind. vertiefte Anwendungskenntnisse Kenntnisse in OPAL sind wünschenswert Deutsch verhandlungssicher Englisch Grundlagen Unternehmensangebot Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven Langjährige Partnerschaften mit renommierten bundesweit ansässigen Unternehmen Übernahme Möglichkeiten im Kundenbetrieb Unbefristeter Arbeitsvertrag Mitarbeiter-Events Leistungsgerechte Gehaltskonditionen Spannendes Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven Persönliche Betreuung und qualifizierte Beratung Passende Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten Bis zu 30 Tage Jahresurlaub