Berufliche Herausforderung in der Kunststoffproduktion
Willst du nicht nur zusehen, wie Dinge entstehen – sondern selbst anpacken und mit modernster Technik die Serienproduktion von Kunststoffprodukten starten und überwachen?
Sie werden in der Herstellung von Kunststoffteilen und Baugruppen in Serienfertigung ausgebildet. Die Produktion wird auf hochmodernen Kunststoffverarbeitungsmaschinen überwacht.
Hauptaufgaben:
* Kunststoffteile und Baugruppen in Serienfertigung herstellen
* Rüsten und Überwachen der Produktion auf den hochmodernen Kunststoffverarbeitungsmaschinen
* Verarbeiten Sie verschiedene Arten von Kunststoffen und sichern Sie die Qualität Ihrer Produkte
* Durchlaufen Sie unterschiedliche Abteilungen während ihrer Ausbildung
Voraussetzungen:
* Guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
* Interesse an großen technischen Anlagen und Maschinen
* Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
* Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile:
* Umfassendes Einführungsprogramm
* Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
* Seminare und Kurse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Flexibles Arbeitszeitmodell mit 37,5 Stunden/Woche
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Täglich frische und hochwertige Speisen im Personalrestaurant
* Maßnahmen zur Gesundheit und Erholung