Du willst etwas bewegen.
Du stehst dafür ein, dass alle Menschen in unserer Gesellschaft die gleichen Chancen bekommen und frei ihre Meinung sagen können. Du weißt, dass es auf der Welt mehr gibt als schwarz und weiß.
Du hast Freude an einer sinnvollen Tätigkeit mit Menschen.
Dann suchen wir genau Dich!
Für das Gewaltpräventionsprojekt "BROTHERS" sucht die Bonveno Göttingen gGmbH ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für geschlechtsreflektierende Jugend- und Bildungsarbeit.
Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden - ein anderer Umfang ist denkbar.
Einsatzorte des Projektes sind der Landkreis und die Stadt Göttingen.
Aufgrund der spezifischen Anforderungen des Projekts möchten wir Personen mit (familiärer) Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben.
Zum Projekt:
Inhalt des Projekts "BROTHERS" ist die geschlechtsreflektierende Arbeit mit männlichen Jugendlichen und jungen Männern.
Im Rahmen von Workshops und Gruppenangeboten bietet das Projekt Möglichkeiten zum Austausch über Gleichberechtigung, Rollenvorstellungen und Alltagserfahrungen.
"BROTHERS" wurde sowohl mit dem Niedersächsischen Sozialpreis und mit dem Niedersächsischen Integrationspreis ausgezeichnet.
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage unter sowie unter
Your Tasks
1. pädagogische Begleitung der Jugendlichen und Leitung einer Jungengruppe
2. Organisation und Durchführung von Workshops an Schulen und in Jugendeinrichtungen (Peer-to-Peer-Ansatz)
3. Akquise und Anleitung von Teilnehmenden
4. Kooperation mit Bildungs- und anderen Einrichtungen
5. Durchführung von Fachkräfteschulungen
6. Projektdokumentation und Öffentlichkeitsarbeit
Our Expectations
7. pädagogisches Talent und Geduld
8. Freude an der Bildungsarbeit mit Jugendlichen, Erwachsenen und Fachkräften
9. Gleichberechtigung aller Geschlechter als Grundhaltung
10. Bereitschaft zur Selbstreflexion und Biografiearbeit
11. Flexibilität, selbständige Arbeitsweise und Einsatzfreude
12. Kenntnis postmigrantischer Lebensrealitäten und kulturtheoretisches Grundwissen
13. wünschenswert: Fremdsprachenkenntnisse
14. wünschenswert: Erfahrung in der Durchführung von Workshops / Präsentationen
15. wünschenswert: ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Pädagogik, Soziale Arbeit, Kultur- und Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach bzw. einschlägige Erfahrung
16. wünschenswert: Führerschein Klasse B
What We Offer
Wir bieten eine tarifbezogene Bezahlung nach TV-L mit Sonderzahlungen, ein tolles Team, flexible Arbeitszeiten, spannende Trainings und Fortbildungen sowie eine sinnstiftende Tätigkeit. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026.
Additional Information