Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d)
Ein spannender Beruf, der theoretisches und praktisches Wissen kombiniert. Im Rahmen dieser Ausbildung lernen Sie, unterschiedliche Probenahmen durchzuführen, chemisch-technologische Bestimmungen zu erstellen und Energiearten zu analysieren.
Berufliche Qualifikationen
* Kenntnisse von gebräuchlichen Baurohstoffen und Bindemitteln
* Fähigkeit, Normen sowie Vorschriften und Richtlinien anzuwenden
* Kompetenz in Eigenschaften von Bindemitteln sowie Gesteinskörnungen und Zusatzstoffen
* Fähigkeit, physikalisch-technologische Arbeiten und Bestimmungen auszuführen
* Kenntnisse zur Untersuchung und Prüfung von Bindemitteln, Mörtel und Beton
* Erfahrung mit Betonzuschlag, Baustoffmengen, Brennstoffanalytik
* Fähigkeit, Verfahren und Maschinen zur Herstellung, Förderung, Verarbeitung und Verdichten von Mörtel zu steuern
* Kenntnisse zur Analyse von Bindemitteln und Baustoffmengen
* Fähigkeit, Messergebnisse auszurechnen, aufzuziehen und darzustellen
* Fähigkeit, Protokolle und Versuchsberichte zu führen
Vorteile
* Tabt Tablet zur Nutzung im Betrieb, Schule und Prüfung
* Jährliche Seminarfahrten
* Vermögenswirksame Leistungen
* Praxisbezogene Ausbildung
* Kontakt zu vielen Berufsgruppen
* Arbeitgeber bezuschusste Kantine
* EGYM-Wellpass
* Mitarbeiterrabattprogramm
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Fahrtkostenzuschuss oder Übernahme des Jobticket Deutschland
* Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung, Werkzeuge und interne Schulungen
Seminare und Workshops
Im Laufe Ihrer Ausbildung erhalten Sie die Möglichkeit, an Seminaren und Workshops teilzunehmen. Diese ermöglichen Ihnen, sich weiterzubilden und Ihre Kenntnisse zu erweitern.