Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Kuration eines multimedialen Veranstaltungsprogramms für ein möglichst diverses Publikum inkl. Planung und Durchführung von Begleitprogrammen zu Forschungs- und Ausstellungsprojekten sowie von wiederkehrenden Veranstaltungen
* Entwicklung und Umsetzung eines Gast- oder Residencyprogramms zur stärkeren internationalen Vernetzung des Museums und seiner Sammlungen
* Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Museumsprofils und bei der Neupositionierung des Museums und seiner (zukünftigen) zwei Standorte in der Stadtgesellschaft bzw. städtischen Museumslandschaft, mit einem besonderen Augenmerk auf die Publikumsentwicklung
* Betreuung internationaler Gäste und Pflege internationaler Netzwerke
* selbstständige Erstellung von Veranstaltungsbudgets sowie deren Abrechnung und Nachbereitung
* Akquisition von Drittmitteln und Sponsor:innen zur Finanzierung von Veranstaltungen
* Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen mit:
* abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Magister) in Ethnologie, Geschichte, Kultur-/Regionalwissenschaft bzw. einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach oder im Bereich Kulturmanagement
* mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen - vorzugsweise im musealen Kontext
* gute Kenntnis ethnologischer, kulturwissenschaftlicher und postkolonialer Debatten
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partner:innen, insbesondere im Globalen Süden
* ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Teamorientierung
* fundierte Erfahrung in der Budgetplanung und Drittmittelakquise
* Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Erfahrung in der Moderation von Veranstaltungen
* Sprachniveau Deutsch vergleichbar mit Level C1 des europäischen Referenzrahmens (GER), sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2), weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden und am Wochenende
* interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
* umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
* betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
* eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden kulturellen Umfeld sowie Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte, Mitwirkung an der Transformation des Museums
* ein engagiertes Team und die Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen und Wissenschaftler:innen