31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Flache, Kurort und drittgroster Industriestandort Niedersachsens: Die junge Grosstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur den Fachdienst Personal und Organisation in Vollzeitbeschaftigung eine Fachkraft (m/w/d) fur Arbeitssicherheit
(bis zu EntgGr. 11 TVoD/VKA)
Die Eingruppierung erfolgt abhangig vom Vorliegen der personlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVoD. Das bieten wir:
Vergutung bis zu E 11 TVoD/VKA (4.032 bis 5.975 brutto bei Vollzeitbeschaftigung) je nach Entwicklungs bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle Moglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wochentlichen Arbeitszeit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Vielfaltige Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und vermogenswirksame Leistungen Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
Wahrnehmung aller Aufgaben als Fachkraft fur Arbeitssicherheit gemas 6 Arbeitssicherheitsgesetz sowie der Unfallverhutungsvorschrift DGUV Vorschrift 2, u.a. bei der Durchfuhrung, Dokumentation und Wirkungskontrolle von Gefahrdungsbeurteilungen grundlegenden Masnahmen zur Arbeitsgestaltung und Gesundheitspravention sowie der Weiterentwicklung des BGM der Schaffung einer geeigneten Arbeitsschutzorganisation und Integration in die Fuhrungstatigkeit
Durchfuhrung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhutung nach allen einschlagigen Rechtsnormen, insbesondere durch Begehen der Arbeitsstatten in regelmasigen Abstanden sowie der Kontrolle der umzusetzenden Masnahmen Erstellen von ubergreifenden Gefahrdungsanalysen z.B. im Rahmen von Gewaltpravention, Krisenlagen o.A. Bearbeitung und Analyse der Unfallanzeigen einschlieslich Masnahmenvorschlagen zur Verhutung Durchfuhrung von Qualifizierungsmasnahmen und Informationsveranstaltungen Erstellung von Betriebsanweisungen und Vorlagen zu allgemeinen Unterweisungsthemen
Unterstutzung und Beratung der Fuhrungskrafte bei der Wahrnehmung ihrer Pflichten im Arbeits und Gesundheitsschutz u.a. der Erstellung von Gefahrdungsbeurteilungen, der ergonomischen Gestaltung der Arbeitsplatze und der Beschaffung von Arbeits und Korperschutzmitteln Zusammenarbeit mit inner und auserbetrieblichen Akteurinnen und Akteuren des Arbeits und Gesundheitsschutzes wie dem arbeitsmedizinischen Dienst, den Brandschutzbeauftragten, der BEM Stelle und anderen internen Arbeitsschutzverantwortlichen sowie Tragern der Unfallversicherung, insbesondere bei der Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge und von Eignungsuntersuchungen Durchfuhrung gemeinsa