Verkehr neu denken. Als wirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum zwischen Stuttgart und München verbindet Ulm urbane Dynamik mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Sie übernimmt die strategische, planerische und wirtschaftliche Betreuung des Verkehrsnetzes, trägt aktiv zur Verkehrs- und Mobilitätswende bei und entwickelt die Stadt Ulm als lebenswerte und attraktive Stadt weiter. 2026 suchen wir eine innovative und gestaltungsmotivierte Persönlichkeit als Abteilungsleiter*in Verkehrsplanung (w/m/d) Die Position wird nach A 15 LBesGBW bzw. nach EG 14 TVöD vergütet. Eine Weiterentwicklung der Aufgaben sowie Änderungen der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten. Ihre Aufgaben Verantwortungsvolle Leitung und zielorientierte Steuerung der Abteilung Verkehrsplanung Strategische, technische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Bereiche Verkehrswegeplanung, -technik, -ordnung und Straßenverwaltung Konzeptionelle Verantwortung für eine nachhaltige Verkehrsplanung und Projektsteuerung unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und konsensfähigen Lösungen Motivierende und zielorientierte Führung der aktuell 38 Mitarbeitenden der vier Sachgebiete Professionelle Vertretung verkehrsplanerischer Themen in politischen Gremien, gegenüber Bürger*innen sowie in Verhandlungen Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bauingenieurwesen mit Spezialisierung auf Verkehrsplanung oder -technik oder eine vergleichbare Fachrichtung mit äquivalenten Schwerpunkten Fundierte Kenntnisse im Straßen- und Verkehrswesen, einschließlich nachhaltiger Verkehrsformen, bevorzugt im kommunalen Kontext Mehrjährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in einer großen Organisationseinheit Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem souveränen Auftreten sowie ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Kompetenzen Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit, die motiviert ist, sich federführend bei der Verkehrs- und Mobilitätswende einzubringen. Die anstehenden Herausforderungen und Projekte gehen Sie mit überdurchschnittlichem Engagement, hoher Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude an. Ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Innovationsfähigkeit und die Befähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst runden Ihr Profil in idealer Weise ab. Die Stadt Ulm bietet ein vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsfreiraum, flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Zusatzleistungen – von vergünstigten Nahverkehrstickets bis hin zu Kultur-, Sport- und Essenszuschüssen. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung www.zfm-bonn.