Bewerbung für das Handelsfachwirtstudium
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Handelsfachwirt bist du verantwortlich für den Abverkauf, die Beschaffung von Waren und ihre Verfügbarkeit. Du präsentierst Produkte und implementierst Serviceleistungen. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen werden ermittelt und analysiert. Geschäftsprozesse werden gesteuert.
* Abverkauf planen und organisieren
* Ware beschaffen und Verfügbarkeit sichern
* Produkte präsentieren und Serviceleistungen umsetzen
* Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren
* Geschäftsprozesse steuern
Voraussetzungen
Für diese Ausbildung sind eine Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) sowie Freude am Kundenkontakt erforderlich. Ein gutes Ausdrucksvermögen, Rasche Auffassungsgabe, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls vorteilhaft. Eine Organisationstalent, Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Kreativität und Teamgeist sind wünschenswert.
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
Vorteile
Durch diese Ausbildung kannst du Seminare besuchen, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern. Der Arbeitsplatz ist krisensicher und bietet Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In unserem Markt gibt es Abwechslung und viele Möglichkeiten dich zu beweisen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein.
* Seminare besuchen
* Krisensichere Arbeitsplatz
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Abwechslung
* Möglichkeiten sich zu beweisen
* Zwei Abschlüsse
Dauer und Ablauf
Diese Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.