Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeitung „kitaportal und bedarfsanzeigen“ (m/w/d)

Aachen
Stadt Aachen
Inserat online seit: 16 Juli
Beschreibung

Bewerbung bis: 10.08.2025

Sachbearbeitung „Kitaportal und Bedarfsanzeigen“ (m/w/d)

Fachbereich KiTa und Kindertagespflege

Im Fachbereich KiTa und Kindertagespflege ist in der Abteilung „Öffentliche Trägerangelegenheiten“ (FB 54/200) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Sachbearbeitung „Kitaportal und Bedarfsanzeigen“ (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 26 Stunden dauerhaft zu besetzen.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD (neue Entgeltordnung) bewertet.

Die Stelle gehört zum Team „Infrastruktureller KiTa-Ausbau und Platzmanagement“ des Fachbereichs KiTas und Tagespflege.
Im gesamten Aachener Stadtgebiet gibt es derzeit rund 8.500 Kita-Plätze. Damit die Platzvergabe aller Kitaplätze reibungslos ablaufen kann, stellt das Kita-Portal die Grundlage dar. Eltern und Sorgeberechtigte erfassen hier ihre Bedarfe und können auch bestimmte „Wunscheinrichtungen“ auswählen. Die Beratung bzw. der First-Level-Support für alle Nutzer*innen des Kita-Portals sind hierbei wichtige Aufgaben der Sachbearbeitung. Ebenso der Kontakt und die Begleitung zu Eltern und Sorgeberechtigten, die bisher keinen passenden Kita-Platz finden konnten. Entsprechend handelt es sich bei dieser Stelle um eine verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

1. First-Level-Support für das System Kita-Portal (telefonisch und vor Ort)
2. laufendes Controlling und Pflege der Daten im KiTa-Portal
3. Prüfung und Freigabe von Updates
4. Beantwortung von Anfragen zum KiTa-Portal und ggf. Beratung
5. Beratung im Bereich der Betreuungsplatzvermittlung (telefonisch, schriftlich und persönlich)
6. Begleitung dringender Fälle mit besonderem Handlungsbedarf
7. Erstellung von Auswertungen

Das bringen Sie mit

8. die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) bzw. erfolgreich absolvierter Verwaltungslehrgang II, oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (), BWL () oder einer vergleichbaren Fachrichtung
9. alternativ einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I und Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in einem mindestens nach EG 8 TVöD bewerteten Sachgebiet. Erwartet wird in diesem Fall die Bereitschaft, an einer internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II) teilzunehmen
10. oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt und Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in einem mindestens nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO A NRW bewerteten Sachgebiet und die erfolgreiche Beendigung der beamtenrechtlichen Probezeit
11. erwartet wird in diesem Fall die Bereitschaft zur Teilnahme am Qualifizierungsaufstieg, um den Laufbahnwechsel vollziehen zu können. Ohne entsprechende Qualifizierung ist eine Beförderung nur bis A 9 Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt LBesO A NRW ohne Zulage möglich
12. Teamfähigkeit
13. Kommunikationsfähigkeit
14. Ein freundliches und sicheres Auftreten
15. Die Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten
16. Eine hohe IT-Affinität

Wünschenswert

17. Erfahrungen mit Publikum bzw. Bürger*innenkontakten
18. Erfahrungen im Bereich öffentlich geförderter Kindertageseinrichtungen
19. Kenntnisse über das integrierte Online Verfahren
20. Erfahrungen im Bereich der Anwendungsbetreuung von IT Verfahren

Das bieten wir

21. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
22. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
23. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
24. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
25. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
26. flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
27. Jobticket für den ÖPNV
28. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
29. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
30. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
31. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung des kulturbetriebes der stadt aachen (m/w/d)
Aachen
Stadt Aachen
Leiter
Ähnliches Angebot
Leitung des kulturbetriebes der stadt aachen (m/w/d)
Aachen
Stadt Aachen
Leiter
Ähnliches Angebot
Leitung des kulturbetriebes der stadt aachen (m/w/d)
Aachen
Stadt Aachen
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Aachen
Jobs Aachen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Sachbearbeitung „Kitaportal und Bedarfsanzeigen“ (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern