Landkreis Peine
kompetent. engagiert. bürgernah.
Der Landkreis Peine (rd Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Jugendamt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sozialraumteam Stadt Peine
(Vollzeit / unbefristet / EG S17 TVöD-SuE)
Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
* Sachgebietsleitung und strategische/operative Steuerung eines Sozialraumteams mit der Zielausrichtung -Hilfen aus einer Hand (IKJHG-Umsetzung 2028)
* Wirkungsorientierte Steuerung der Hilfen zur Erziehung bzw. Eingliederungshilfe in Ihrem Sozialraum und konzeptionelle Weiterentwicklung von Themen der pädagogischen Jugendhilfe in Zusammenarbeit mit den Sachgebietsleitungen der anderen beiden Sozialraumteams
* Wahrnehmung der Personalverantwortung für Ihr Sozialraumteam
* Wahrnehmung der Dienst-/Fachaufsicht
* Erarbeitung von Vorschlägen zur Qualitätssicherung und -entwicklung
* Teilnahme an der Rufbereitschaft und Erstellung der Dienstpläne
* Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten, öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe und Teilnahme an regionalen und überregionalen Arbeitskreisen
* Mitwirkung bei Bearbeitungen von Haushalts- und Stellenplanangelegenheiten
* Mitwirkungen bei Verhandlungen von Vereinbarungen gem. §§ 77 und 78a ff SGB VIII
* Organisation von Sozialraumkonferenzen
Ihr Profil:
* abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (Diplom/FH oder B.A.) mit staatlicher Anerkennung oder mit dem Abschluss eines Fachhochschul-/Bachelorstudiums mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer und psychologischer Ausrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten
* langjährige, gründliche und umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht oder im Eingliederungshilferecht, sowie angrenzender Rechtsgebiete
* mehrjährige Berufserfahrung als Leitungskraft
* Selbstständigkeit und Entscheidungsvermögen
* Kooperatives, motivierendes und teamorientiertes Führungsverhalten
* ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz
* Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit
* sicheres Auftreten gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Bürgerinnen und Bürgern
* Analytische, systemische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
* Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung/Qualifikation/Supervision
* EDV-Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Outlook, Excel)
* Führerschein der Klasse B
* die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines eigenen PKW gegen Wegstreckenentschädigung
Unser Angebot:
Neben einer strukturierten und fachlichen Einarbeitung bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Beschäftigungsverhältnis in einem engagierten Team mit allen Vorteilen aus dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit 39 Std. wöchentlich:
* die Möglichkeit Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
* eine sichere Bezahlung nach EG S 17 des TVöD-SuE mit jährlicher Sonderzahlung
* eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
* eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
* regelmäßige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Supervision
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der bestehenden Regelungen der Kreisverwaltung Peine
* Zuschuss zum D-Jobticket
* Kooperation mit Hansefit
* Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft
Hinweis
Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.
Weitere Fragen beantworten Ihnen Herr Köhler unter der Telefonnummer 05171/ gerne.
Weitere Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Riemer unter 05171/ gerne.
www.landkreis-
Bewerbungsfrist: 05. September 2025