Bildung und Betreuung
Wir suchen eine qualifizierte Person, die junge Menschen unterstützt und ihnen eine bestmögliche Erziehung und Betreuung bietet.
* Fachrichtungsübergreifende Lerngebiete:
* Deutsch / Kommunikation
* Englisch
* Mathematik
* Politische Bildung
* Fachrichtungsbezogene Module:
* Erziehen als wissenschaftlich fundierte Tätigkeit
* Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
* Entwicklungs- und Bildungsprozesse erfassen und beschreiben
* Grundlagen in den Bildungsbereichen Bewegung, Gesundheit und Musik
* Grundlagen in den Bildungsbereichen Sprache, Medien und Kunst
* Grundlagen in den Bildungsbereichen Mathematik und Naturwissenschaft
* Gestaltung von Beziehungen
* Pädagogische Handlungskonzepte und Planungsformen
* Lebenswelten und Erziehungspartnerschaften
* Methodisches Handeln in den Bildungsbereichen Bewegung, Gesundheit und Musik
* Methodisches Handeln in den Bildungsbereichen Sprache, Medien und Kunst
* Methodisches Handeln in den Bildungsbereichen Mathematik und Naturwissenschaft
* Qualitätsmanagement in sozialpädagogischen Dimensionen
* Diversität und Inklusion
* Erlebnispädagogik
* Begleitung und Mitgestaltung von Bildungsprozessen
* Planung und Gestaltung von Bildungsprozessen
* Differenzierung in Bildungsprozessen
* Wahlpflichtmodule:
* Spezifik der Arbeit mit unter Dreijährigen, der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder der Hilfen zur Erziehung
* Differenziertes Handeln in den verschiedenen Bildungsbereichen
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit absolvierst du ein halbes Jahr Berufspraktikum.
Zugangsvoraussetzungen
* Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
* der Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung oder eine als gleichwertig anzusehende Qualifizierung oder
* ein Abschluss in einem mindestens zweijährigen anerkannten Ausbildungsberuf oder die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ein 6-monatiges einschlägiges Praktikum
* und der Nachweis einer regelmäßigen schulischen und beruflichen Vorbildung, die zusammen mindestens zwölf Schuljahre umfasst
* und der Nachweis der für die Ausbildung in der Fachrichtung erforderlichen Eignung
Die Aufnahme kann auch erfolgen, wenn man einen gleichwertigen Bildungsstand und beruflichen Werdegang nachweisen kann.
Abschluss
* Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional im Sozialwesen)
* Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional im Sozialwesen)
Aufbauoptionen
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen.
Praktika
Die berufspraktische Ausbildung absolvierst du in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern in vier Praxismodulen.
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an.
],