Jetzt Online bewerben!
Verstärken Sie das Team der Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Kempen zu einem sehenswerten regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.
Stellenausschreibung
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen sucht für die offene Ganztagsschule in St. Hubert und die offene Ganztagsschule der Regenbogenschule Kempen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Es handelt sich um zwei unbefristete Stellen mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 15 Stunden.
Ihre Aufgaben :
* Pflege und Reinigung der Küche
* Beladen und Ausräumen der Spülmaschine
* Vor- und Nachbereitung des Essensraums (Tisch eindecken usw.)
* Verteilung des Mittagsessens
* Vorbereitung des Nachmittagssnacks
* bei Bedarf kleinere Reinigungsarbeiten
* Mithilfe beim jährlichen Hausputz usw.
* Unterstützung des päd. Personals in Hinblick auf Organisation und Durchführung von besonderen Anlässen
* Durchführung von Hygienemaßnahmen
* Besorgungen nach Bedarf
Wir bieten Ihnen:
* eine nach der Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
* einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
* Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
* eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
* verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massagenangebote)
* attraktive Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits
Sie zeichnet aus:
* eine flexible Kraft mit fundierten hauswirtschaftlichen Kenntnissen
* hohes Verantwortungsbewusstsein
* Selbständiges Arbeiten
* Kooperations- und Teamfähigkeit
* Freude an der Arbeit mit Kindern
Sie bringen mit:
* Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind wünschenswert
* ein eintragsloses erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung
* ein Gesundheitszeugnis
* sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows)
* wünschenswert wäre ein Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Die Stadt Kempen behält sich vor, bei genügend internen Bewerbenden die Bewerbungen von Externen nicht weiter zu berücksichtigen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Riehn unter der Rufnummer 02152/917-3051 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1185 an Frau Horstmann (Personalabteilung).
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 18.08.2025 Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten.
Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Nach Durchsicht der Bewerbungen werden die Vorstellungsgespräche am Donnerstag, den 21.08.2025 geführt.