Sachverständiger*in für Schaden und Wertgutachten / Schadenmanager*in (w/m/d) Zusammenfassung Die TÜV Rheinland Schaden und Wertgutachten GmbH verfügt über eine langjährige Expertise bei der Analyse und Dokumentation von Schäden an Fahrzeugen. Unser transparentes Laufbahnmodell bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriere als Bewerter*in oder Sachverständige*r. Profitieren Sie von Ausbildungen, Zertifizierungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Land- und Baumaschinen, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Wohnmobile und mehr. Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten Fahrzeugbewertungen durchführen: Nutze deine Expertise, um den Wert und Zustand von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen zu ermitteln. Deine objektiven Bewertungen helfen unseren Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen. Schaden- und Wertgutachten erstellen: Deine Fähigkeit, detaillierte Gutachten anzufertigen, ist entscheidend für die Versicherungswirtschaft und den Fahrzeughandel. Mit deinen Bewertungen lieferst du die Basis für finanzielle und versicherungstechnische Entscheidungen. Kommunikationsexperte: Als Sachverständige*r bist du mehr als nur Berater*in. Du bist Branchenkenner*in. Dein Talent, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, macht dich zur idealen Ansprechperson. Gleichzeitig bist du Netzwerker*in und weißt wie wichtig persönliche Verbindungen sind und kommuniziert auf Augenhöhe mit unseren Kunden. Digital unterwegs: Deine Kenntnisse im Umgang mit moderner Bewertungssoftware sind essenziell, um präzise und effiziente Ergebnisse zu gewährleisten. Als Techniker*in im Kfz-Bereich setzt du Tools ein, um deine Bewertungen zu erstellen. Erfahrung & weitere Qualifikationen Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in, Kraftfahrzeugmeister*in oder Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik Ausbildung als Kfz-Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten eines anerkannten Bildungsträgers Erfahrung mit branchenführender Kalkulationssoftware für Fahrzeugbewertungen, Schadenskalkulation und Gutachtenerstellung Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar & empathisch zu vermitteln, gestützt auf ein fundiertes Wissen in der Automobilbranche Inhaber*in eines gültigen Führerscheins der Klasse B; zusätzliche Klassen (A, C, CE) verstärken dein Profil