Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter (m/w/d) information und kommunikation

Dresden
Freistaat Sachsen
Kommunikation
4.000 € - 8.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 23 August
Beschreibung

Stelleninformationen

Sächsisches Staatsarchiv

Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar

Dienstort: Dresden

Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 2025/6

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsarchiv

Referat 11 - Personal

Postfach

01074 Dresden

E-Mail:

Im Sächsischen Staatsarchiv (StA) ist die Stelle einer Sachbearbeiterin/ eines Sachbearbeiters Information und Kommunikation im Referat 11 "Personal, Haushalt, Recht, Organisation, IuK" der Abteilung 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dresden unbefristet zu besetzen.

Sie suchen eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit? Sie entfalten gern Ihr ganzes technisches Können und haben Freude, andere durch den Einsatz der IT zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt

Was Sie bei uns machen:

Gesucht wird ein kluger Kopf (m/w/d) mit Interesse, in einem fünfköpfigen Team ein vielseitiges Aufgabengebiet zu verantworten. Hierzu gehören insbesondere folgende Aufgaben:

* Clientinfrastruktur: Bereitstellen, Betreiben und Mitwirken bei Planung und Konzeption an den Standorten Dresden, Freiberg und Wermsdorf,
* Datensicherung und Schutz gegen Schadsoftware: Planung, Konzeption, Bereitstellung und Betrieb zentraler Systeme, Dienste und Anwendungen sowie
* Netzwerkinfrastruktur: Planung, Konzeption, Bereitstellung und Betrieb im Rahmen des Sächsischen Verwaltungsnetzes (SVN).

Mit einem Einarbeitungsplan begleiten wir Ihren Einstieg ins Team und setzen bei der weiteren Tätigkeit auf kontinuierliche Fortbildung.

Bei Bedarf können Sie die Stelle in Teilzeit ausüben.

Über uns:

Das Sächsische Staatsarchiv sichert als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft und Verwaltung das Archivgut des Freistaates Sachsen und macht es online und vor Ort zugänglich.

Als Serviceeinheit unterstützt Referat 11 die Archivarinnen, Archivare, Restauratorinnen und Restauratoren sowie weitere Fachleute bei der Erfüllung ihrer Aufgaben maßgeblich. Das Team des Sachgebiets "Information und Kommunikation" erfüllt dabei übergreifende Querschnittsfunktionen, indem es die technische Infrastruktur an allen fünf Standorten des Staatsarchivs betreibt und zeitgemäß weiterentwickelt.

Der Arbeitsplatz der ausgeschriebenen Stelle befindet sich mitten im Dresdner Regierungsviertel in einem sanierten, denkmalgeschützten Gebäude und bietet mit moderner Ausstattung und Technik beste Arbeitsbedingungen.

Was Sie mitbringen müssen:

Zwingende, durch Nachweis belegte Voraussetzungen sind

* ein mit einem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung o d e r
* eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker) in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung in den genannten Einsatzbereichen und
* gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch als Muttersprache oder (auch hierfür bitte Nachweis beifügen) auf dem Qualifizierungsniveau C 1.

Besonders geeignet sind Sie, wenn Sie

* selbstständig und kooperativ arbeiten,
* hohe Flexibilität und Innovationsfreudigkeit aufweisen sowie
* über Kenntnisse in Client-Betriebssystemen, Datensicherungstechnologien und der Informationssicherheit verfügen.

Was wir Ihnen bieten:

* eine attraktive und anspruchsvolle Tätigkeit,
* einen sicheren Arbeitsplatz in der sächsischen Staatsverwaltung,
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit zwischen 6 und 21 Uhr),
* mobiles Arbeiten,
* einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz,
* eine sehr gute Verkehrsanbindung, insbesondere an den öffentlichen Nahverkehr,
* Jobticket, auch als Deutschlandticket,
* vielfältige Fortbildungsmaßnahmen sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen,
* alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen,
* einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
* eine Jahressonderzahlung sowie
* die Möglichkeit zu abwechslungsreicher Pausengestaltung, u. a. Mittagessen mit veganen und vegetarischen Angeboten in den Kantinen im Regierungsviertel und der umliegenden Gastronomie.

Bediensteten, die bereits in der Staatsverwaltung tätig sind, können diese Aufgaben im Wege einer Versetzung übertragen werden.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die Vergütung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L, siehe auch

Zur Gewinnung von Fachkräften, die noch nicht beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, kann im begründeten Einzelfall eine übertarifliche Zulage von bis zu 1.000 Euro monatlich befristet gewährt werden.

Neugierig geworden? Dann werfen Sie doch schon einmal einen Blick auf Ihr mögliches neues Arbeitsumfeld:

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc., sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum 12. September 2025 unter der Kennziffer 2025/6 an:

Sächsisches Staatsarchiv

Referat 11 - Personal

Postfach

01074 Dresden

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Ansprechpartnerin:

Frau Heller, Tel.:

Frau Krüger, Tel.:

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung sowie Beifügen von Nachweisen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz. Informationen zum Zugang für elektronische Dokumente finden Sie unter: sichere elektronische Kommunikation.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Steuerberater - mandantenbetreuung / kommunikation / flexibilität (m/w/d)
Dresden
Lehleiter + Partner Treuhand AG
Kommunikation
Ähnliches Angebot
Eventmanager (m/w/d)
Dresden
Staycity Dresden City Centre
Eventmanager
Ähnliches Angebot
Steuerberater - mandantenbetreuung / kommunikation / flexibilität (m/w/d) - lehleiter + partner treuhand
Dresden
Lehleiter + Partner Treuhand
Kommunikation
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Kommunikation Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs in Dresden > Sachbearbeiter (m/w/d) Information und Kommunikation

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern