ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie- Optiken, Photomasken -Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Engagieren Sie sich in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung "Reliability Field Data". Wir sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Diagnose- und Monitoringlösungen für High-End EUV-Lithographiewerkzeuge. Unser Ziel ist es, ganzheitliche Diagnose- und Monitoring-Architekturen zu erstellen und passende Lösungen zu entwickeln. So erhöhen wir die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte und generieren langfristig signifikante Felddaten. In Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsdomänen definieren wir Anforderungen und Lösungen – von der architektonischen bis zur Modulebene. Diese setzen wir vom Konzept bis zum Serienprodukt um und schaffen zugleich die Grundlage dafür, Felddaten über die gesamte Lebensdauer des Systems hinweg interpretieren und verwerten zu können. Ist das ansprechend für Sie? Dann engagieren Sie sich in unserem Team am Standort Oberkochen und übernehmen Sie folgende spannende Aufgaben: Ihre Rolle In einer hoch innovativen Forschungs- und Entwicklungsumgebung übernehmen Sie die Verantwortung für die Erzeugung und Umsetzung von Diagnose und Monitoringlösungen innerhalb von Lithographiesystemen Sie leiten Diagnose- und Monitoring-Entwicklungsbedarfe ab, insbesondere in Bezug auf Diagnosestrategien und Monitoringlösungen Sie sind verantwortlich für die Leistungsfähigkeit der Diagnose- und Monitoringlösungen und sichern diesen durch Bottom-Up-Nachweise ab Sie erarbeiten für funktionale Teilbereiche des Systems Diagnoseabläufe und stimmen die Inhalte eng mit unseren Kunden ab Sie entwickeln Prädiktoren und Modelle für das Monitoring und definieren Anforderungen für die softwareseitige Umsetzung der Diagnose- und Monitoring-Lösungen Ihr Profil ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Natur- oder Ingenieurswissenschaften (z.B. Physik, Elektrotechnik, Mechatronik. Maschinenbau, Chemie), Promotion willkommen berufspraktische Erfahrung im Bereich Systemdiagnose und Monitoring in einer dieser Themengebiete / Umgebungen: Luft- und Raumfahrt, Sensortechnik, Elektronik, Automotive-Zulieferer, Mikrochips Matlab oder Python (zwingend) Expertenwissen im Bereich Fehlerdiagnose, Standardisierung von Prozessen und ein breitgefächertes technisches Verständnis notwendig sind verhandlungsichere Deutschkenntnisse (C1) und fliessende, sichere Englischkenntnisse (B2) Your ZEISS Recruiting Team: Katharina Eymann