Sie bringen mit
 * einen staatlich anerkannten Abschluss
 * Teamfähigkeit
 * nach Möglichkeit Berufserfahrung
 * einen respektvollen, wertorientierten Umgang mit Kindern, Team und Eltern
 * Bereitschaft, unser bisheriges pädagogisches Konzept in die Praxis umzusetzen nach Grundlagen des BayKiBig und des BEP
 * Sozialkompetenz und kommunikative Stärke
 * interkulturelle Kompetenz
 * PC-Grundkenntnisse
 * Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
 * Arbeiten nach dem Leitbild und den QM-Standards des Trägers
Wir bieten Ihnen
 * eine vielseitige, interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die viel Freiraum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen bietet
 * einen Arbeitsplatz in einer angenehmen Umgebung
 * interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
 * unterstützende Fachberatung
 * tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern
 * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 * Zuschuss beim Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge mit dem Rahmenpartner des AWO Kreisverbandes
 * 30 Tage Urlaub PLUS 2 Regenerationstage extra
 * 130€ monatliche SuE-Zulage bei Vollzeitbeschäftigung
 * Fahrradleasing