Arbeitsinhalte:
">
">
* Aufnahme von Patientinnen und Patienten in somatischer Hinsicht, Durchführung diagnostischer und ärztlich-therapeutischer Maßnahmen
">
* Beteiligung am Bereitschaftsdienst
">
* Sowie die Teilnahme an einem umfangreichen Fortbildungs- und Supervisionsprogramm
">
">
Qualifikationen:
">
">
* Expertise in Psychosomatik
">
* Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatik
">
* Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Oberärzten und Psychologen
">
* Kompetenz in der Allgemeinmedizin und Psychotherapie
">
">
Vorteile:
">
">
* Ermäßigter Arbeitsaufwand durch effiziente Kommunikation
">
* Hohe Mitarbeiterzufriedenheit aufgrund einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
">
* Zugang zu weiteren Qualifizierungen und Schulungen
">
">
Weitere Informationen:
">
">
* Attraktives Gehalt inklusive Zuschlag für den Bereitschaftsdienst
">
* 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie weitere freie Tage
">
* Flexibilität bei der Zeitgestaltung und Angebot eines umfassenden Sozialpaketes
">