Jobbeschreibung
Nach Abschluss Ihres Ingenieurstudiums suchen wir einen motivierten und qualifizierten Automatisierungsingenieur, der sich auf die Entwicklung und Implementierung von Prüfprozessen und -anwendungen im Bereich der Dichtprüftechnologien spezialisiert hat. Als Teil unseres Projektkernteams arbeiten Sie eng mit Vertretern aus Projektleitung, Entwicklung, Qualität, Logistik, Produktion und Controlling zusammen, um sicherzustellen, dass die Projektziele erreicht werden.
Wen suchen wir?
* Ein erfahrener Ingenieur mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Prüfprozessen und -anwendungen
* Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Dichtprüftechnologien und -prozessen (Überdruck, Vakuum, HE-Prüfung)
* Erfahrung in der Durchführung von Maschinenausfallsanalysen und -behebungen
* Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Erfahrung in der Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften sind von Vorteil
* Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungskompetenz sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was bringen Sie bei uns ein?
* Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung im Projektgeschäft, vorzugsweise im Automobilbereich für hochautomatisierte Produktionslinien
* Zukunftsorientierte Denkweise und offene Kommunikationsfähigkeit
* Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
* Gute Teamfähigkeit und Fähigkeit, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen
Ihre Aufgaben:
1. Entwickeln und implementieren Sie effektive Prüfprozesse und -anwendungen im Bereich der Dichtprüftechnologien
2. Koordinieren Sie die Arbeit mit anderen Abteilungen wie Entwicklung, Qualität und Logistik
3. Analysieren Sie Probleme und finden Sie Lösungen für verbesserte Effizienz und Qualität
4. Bieten Sie technische Unterstützung und Assistentenarbeit für andere Teams
5. Arbeiten Sie enger mit unserem interdisziplinären Team zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen
Sie bringen:
* Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Hohes Maß an Engagement und Motivation
* Freiheit, eigenständig zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen
* Weiterbildungs- und Entwicklungsbedarf
* Weitläufige Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Prüfprozessen und -anwendungen