Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales studium lebensmitteltechnologie (b. sc.) (m/w/d)

Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Inserat online seit: 16 Oktober
Beschreibung

Duales Studium Lebensmitteltechnologie (B. Sc.) (m/w/d)


Protein-basierte Lebensmittel, Getränke, Back- und Süßwaren – finden Sie Ihr Interessensgebiet. Bevor Sie sich in diese Spezialthemen vertiefen, vermitteln wir Ihnen die Grundlagen. Wie werden diese Lebensmittel hergestellt? Wie erfolgt ihre Entwicklung, und welche Rohstoffe werden benötigt? Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in Ihrer Abschlussarbeit aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Produktneuentwicklungen oder "intelligente Lebensmittel" zu erforschen.


Studienaufbau und Inhalte


1. Semester
* Rohstoffkunde
* Lebensmittelproduktion
* Mathematik
* Physik I
* Chemie I
* BWL

2. Semester

* Sensorik
* Physik II
* Organische Chemie & Biochemie
* Physikalische Chemie
* Statistik
* Englisch

3. Semester

* Mikrobiologie I
* Verfahrenstechnik I
* Betriebliche Technik
* Lebensmittelchemie I
* Lebensmittelrecht

4. Semester

* Mikrobiologie II
* Verfahrenstechnik II
* Lebensmittelchemie II
* Rohstofftechnologie nach Schwerpunktwahl I
* Produkttechnologie nach Schwerpunktwahl I

5. Semester

* Rohstofftechnologie nach Schwerpunktwahl II
* Produkttechnologie nach Schwerpunktwahl II
* Qualitätsmanagement

6. Semester

* Praxisprojekt
* Bachelorarbeit

Schwerpunkte/Vertiefungen/Studienrichtungen

* Back- und Süßwarentechnologie
* Getränketechnologie
* Technologie Protein-basierter Lebensmittel



Berufsbilder

Als Lebensmitteltechnologin und Lebensmitteltechnologe arbeiten Sie in:

* Forschung und Entwicklung von Lebensmitteln und Getränken, Rohstoffen oder Anlagen für die Herstellung
* Produktionsplanung und -leitung
* Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement
* Verkauf und Marketing sowie Betriebsleitung

Das können Sie in verschiedenen Branchen machen, z.B.

* bei Lebensmittelherstellern
* in der Zulieferindustrie (Rohstoffhersteller)
* in der Verpackungsindustrie
* bei Maschinen- und Geräteherstellern
* in Forschungsinstituten
* in der Hochschullehre
* freiberuflich (Technologische Beratung, Start-ups, Journalismus)



Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zm Studiengang.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Lemgo
Jobs Lippe
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Duales Studium Lebensmitteltechnologie (B. Sc.) (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern