Ihre Aufgaben:
* Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen und Wohnungsübergaben
* Abschluss und Erstellung von Mietverträgen und Bearbeitung von Wohnungskündigungen
* Aufnahme und Bearbeitung von Mieteranfragen in Abstimmung mit der Serviceteamleitung ('front office')
* Überwachung der Mieterkonten
* Sicherstellen des Forderungsmanagements wie Vorbereitung und Realisierung des gerichtlichen Mahnverfahrens inklusive Berechnung von Zinsen und Zinszeiträumen sowie Durchführung der Zwangsvollstreckung
* Fertigung von Nachträgen und Gestattungen in Abstimmung mit der Serviceteamleitung
* Organisation und Durchführung von Vorabnahmen und Wohnungsrücknahmen
* Erledigen allgemeiner Büroarbeiten wie Aktenführung, Terminüberwachung und Datenpflege in SAP
Gewünschte Qualifikationen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkaufmann oder Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
* Alternativ anderweitige kaufmännische Berufsausbildung mit einschlagiger Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft und Kenntnisse des Mietrechts
* Bereitschaft zur Teilnahme an teilweise mehrtägigen Schulungen im gesamten Bundesgebiet
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse in SAP/SRM bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
* Gültiger Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Fahren von Dienstkraftfahrzeugen
* Fähigkeit auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
* Eine gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, gutes Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Dieses ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidatinnen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten.
Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderten und Gleichgestellten sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB-Konzerns fest verankerte Grundsätze.
Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.