Unser Anspruch
Als Diakonische Dienste Hochrhein möchten wir qualitätsvolle und menschennahe Pflege bieten.
Wir leben Menschen, die auf kompetente, würdevolle und individuelle Betreuung zählen – darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner mit palliativem Pflegebedarf.
Unsere Ziele
* Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegeteams
* Entwicklung, Umsetzung und Evaluation moderner Pflegekonzepte
* Sicherstellung eines ressourcenorientierten Pflegeprozesses nach aktuellen Standards
* Förderung der Teamkultur durch klare Kommunikation, Unterstützung und fachliche Impulse
* Qualitätssicherung und Vorbereitung von Prüfungen sowie Mitgestaltung von Audits
* Mitwirkung beim Aufbau und der Konzeption neuer Versorgungsangebote (Hospiz oder Tagespflege oder der solitären Kurzzeitpflege)
Voraussetzungen
* Anerkannte Weiterbildung entsprechend der angestrebten Funktion – zur Pflegedienstleitung oder zur Heimleitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben
* Zusatzqualifikation „Palliative Care“ oder fundiertes Interesse an palliativer Begleitung entsprechend der angestrebten Funktion (Langzeitpflege oder Hospizbereich)
* Berufserfahrung in der Langzeitpflege, idealerweise mit Leitungserfahrung
* Kompetenz in moderner Führung, verbindlicher Kommunikation und Teammoderation
* Freude an Innovation, Struktur und an einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
* Identifikation mit diakonischen Werten und eine hohe Bewohnerorientierung