Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir eine Persönlichkeit, die nicht nur strategisch denkt, sondern auch operativ anpackt.
 * Gesamtverantwortung für die kaufmännischen Fachbereiche: Rechnungswesen & Controlling, Vergabe/Einkauf, kaufmännisches Projektmanagement und Fördermittelmanagement
 * Entwicklung und Umsetzung der kaufmännischen Unternehmensstrategie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
 * Operative Mitarbeit in kaufmännischen Projektaufgaben: z. B. Jahresabschluss, Kalkulationen, Vertragsgestaltung, Förderlogik
 * Erstellung von Wirtschaftsplänen, Forecasts und Monats-/Jahresabschlüssen nach HGB
 * Cash-flow- und Fördermittelmanagement inkl. Antragsstellung, Mittelabruf und Verwendungsnachweisführung (z. B. GVFG, MobFöG, EU-Förderprogramme)
 * Steuerung von Vertrags- und Vergabewesen nach öffentlichem Recht
 * Direkte Verantwortung für kaufmännische Aspekte in Infrastrukturprojekten
 * Aufbau und Weiterentwicklung effizienter kaufmännischer Prozesse innerhalb der GmbH-Struktur sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
 * Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Banken, Behörden und Fördermittelgeber
 * Führung und Entwicklung der kaufmännischen Teams
Ihr Profil
 * Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) in Betriebswirtschaftslehre, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
 * Mehrjährige Erfahrung in der kaufmännischen Begleitung von komplexen Infrastrukturprojekten im Schienenverkehr und / oder im Betrieb von Schieneninfrastruktur
 * Erfahrung im Management von Infrastrukturprojekten
 * Kenntnisse in der Projektfinanzierung und im Fördermittelmanagement
 * Unternehmerisch handelnde Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Durchsetzungsvermögen und Gestaltungswillen
 * Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Infrastrukturbetreibern
 * Engagierte und selbstständige Arbeitsweise, geprägt durch ein analytisches und konzeptionelles Vorgehen
 * Hohes Maß an Team- Kommunikationsfähigkeit
Warum wir?
 * Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Einbindung in strategische Entscheidungen
 * spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten
 * flache und schnelle Entscheidungswege
 * professionelles Team mit positiver, kollegialer Arbeitsatmosphäre
 * Attraktive Vergütung inkl. Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge plus, Deutschlandticket, Jobrad)
 * Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
 * Regelung zum Mobilen Arbeiten
 * Gruppenunfallversicherung
 * Moderne Arbeitsmittel und ein Arbeitsplatz mit Sinn: Sie gestalten die Mobilität von morgen mit
Über uns
Die RTW Planungsgesellschaft mbH plant, baut und betreibt die Schieneninfrastruktur der "Regionaltangente West", eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main-Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen. Das Projekt der "Regionaltangente West" wird durch den Bund und das Land Hessen gefördert, sowie durch die EU kofinanziert.