Institut für Rettungs- und Notfallmedizin.Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte, notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH, berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfallversorgung sowie Katastrophenmedizin. Uns stehen ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule, mehrere Simulationsfahrzeuge und eine Vielzahl moderner Simulationsphantome für notfallmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung. Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und extern finanzierten Projekten aktiv. Das Deutsche Reanimationsregister der DGAI e.V. wird an unserem Institut koordiniert ). Mit langjähriger Expertise richten wir nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Notfallmedizin aus.Weitere Informationen und Einblicke in das IRuN bekommen Sie unter: Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) | Campus Kiel )Start in unserem TeamKommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zumnächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 12 Monate. Ihr Einsatzort ist das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin am Standort Holzkoppelweg 8-12 in Kiel.Das bieten wir Ihnen:Eine Teilzeitbeschäftigung neben Ihrem Studium mit variabler Stundenanzahl in einem spannenden Themenumfeld "Notfallmedizin"Einen Stundenlohn von 13€ / Stunde (Brutto)Eine gründliche und umfassende EinarbeitungFlexible ArbeitszeitenWeitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits )Das erwartet Sie:Weiterentwicklung der Marketingstrategie für das Institut und speziell das Deutsche Reanimationsregister und Unterstützung bei der Umsetzung dieser StrategiePflege und Weiterentwicklung der sozialen Mediakanäle vom Deutschen ReanimationsregisterMithilfe bei lokalen und überregionalen Veranstaltungen des Deutschen Reanimationsregisters und des IRuNContenterstellung (Bild/Film/Cross-Media) für unsere professionelle AußendarstellungDas bringen Sie mit:Sie sind Student / Studentin im Bereich Medien/Kommunikation/Public Relation (Immatrikulationsbescheinigung erforderlich)Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Maß an Organisationstalent und KommunikationsfähigkeitSie begeistern sich für (Notfall-)medizinische Themen und möchten Ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefenBereitschaft zur WochenendarbeitEinen PKW FührerscheinWir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer22655.Weitere Infos zum IRuN finden Sie hier .