Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
\
Als Auszubildender im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement erwerben Sie umfassende kaufmännische Kenntnisse, die Ihnen helfen, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. Sie lernen unter anderem die Buchhaltung, die Maschinen- und Ersatzteil-Fakturierung sowie den Landmaschinen-Einkauf kennen.
\
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Stationen, bei denen Sie wichtige kaufmännische Aufgaben übernehmen. So erstellen Sie Rechnungen, prüfen Eingangsrechnungen und freigeben Rechnungen zur Zahlung. Sie überwachen Zahlungseingänge/-ausgänge und pflegen Preis- und Artikelstammdaten.
\
Die Pflege von Warenbewegungen im internen Warenwirtschaftssystem und die Übernahme anfallender Aufgaben im Tagesgeschäft sind weitere wichtige Aspekte Ihrer Arbeit. Durch Ihre Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden Sie ein ausgewiesener Kaufmann.
\
Voraussetzungen:
\
\
* Mindestens guter Realschulabschluss
\
* Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
\
* Organisationstalent und Sorgfalt
\
* Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
\
\
Deine Berufsschule:
\
BBS Lingen - Wirtschaft