Uns liegt viel an einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld. Bei der Stadt Bad Schwartau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachgebietsleiter/in Allgemeine Finanzangelegenheiten (m/w/d) A12 SHBesG / EG 11 TVöD im Sachgebiet Allgemeine Finanzangelegenheiten im Amt für Zentrale Dienste und Finanzen zu besetzen. Leitung des Sachgebietes mit den Schwerpunkten Haushaltsführung, Darlehen, Kredite, Fördermittel, Versicherungen, Abgabenveranlagung, Steuerschuldangelegenheiten insbesondere Umsatzsteuer, Beteiligungsmanagement, Controlling, Kostenrechnung, Gebühren- und Beitragskalkulationen Der Besitz eines Führerscheines (Klasse B) und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten werden vorausgesetzt. Abschluss als Dipl.-Public Management, B.A. Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r mit abgeschlossener Weiterqualifikation zum/zur Verwaltungswirt/in (Angestelltenlehrgang II) Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team und gute Kommunikationsfähigkeit Praktische Erfahrungen in EDV- und Office-Anwendungen (z. B. Outlook, Word, Excel) eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst ~ gezielte Fortbildungsmöglichkeiten ~ eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ~30 Tage Urlaub, zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei ~ Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) ~ mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten ~ einen technisch modernen ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz ~ monatlicher Zuschuss für das Website Jobticket oder bei Fahrradkauf bzw. -leasing Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Treetzen (Büroleitende Beamtin), Tel. Frau Donau (Personal und Organisation), Tel.