JobbeschreibungArbeitsvermittlung und -beratung sowie Integration von ArbeitnehmerkundenZuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung / Aktualisierung, Motivierung der Arbeitnehmerkunden (z.B. Kooperationsplan)Beratung der Arbeitnehmerkunden zu weitergehenden sozialen Fragestellungen der BedarfsgemeinschaftEntscheidungen und Rechtsauskünfte zu Leistungen nach dem SGB IIAnforderungen und QualifikationenDie Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, rechtswissenschaftliches oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt m/w/d)Die Bereitschaft, sich fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II anzueignenSicherer Umgang mit dem PCGutes Ausdrucksvermögen in Wort und SchriftKenntnisse des zielgruppenspezifischen und regionalen Arbeits- und AusbildungsmarktesBelastbarkeitSoziales Einfühlungsvermögen und ausgeprägte KundenorientierungHohes Maß an Eigenverantwortung und sicheres AuftretenBereitschaft im Team zu arbeitenLeistungen und VorteileEin interessantes und abwechslungsreiches AufgabengebietUmfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten30 Tage UrlaubJährliche Sonderzahlung nach dem TVöDBetrieblich geförderte AltersvorsorgeCorporate BenefitsAttraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.