Technische Assistenz (w/m/d) im Institut für Versuchstierkunde
Einsatzort: IZKF-Transgenic Facility
Arbeitszeit: Teilzeit, 50 % (zzt. 19,25 Std./Woche) nach einer Einarbeitungsphase können Arbeiten am Wochenende anfallen.
Befristung: befristet, gemäß §14 TzBfG Abs.1 Satz 3 bis zum 30.06.2026 mit der Option einer Verlängerung
Einstieg: frühestmöglich
Vergütung:
Biologielaborant/-in: EG 6 TV-L bzw. EG 7 TV-L wenn die Aufgaben eigenständig geplant und bearbeit werden können
Medizinisch-Technische Assistenz (MTA) / Medizinische/-r Technologe/-in für Veterinärmedizin (VMTA): EG 7 TV-L bzw. EG 8 TV-L nach Übertragung anteilig schwieriger Aufgaben
Biologisch‑technische/-r Assistent/-in (BTA) / Chemisch-technische/-r Assistent/-in (CTA): EG 6 TV-L bzw. EG 7 TV-L nach Übertragung anteilig schwieriger Aufgaben
Ihre Aufgaben:
Biologielaborant/-in
* Durchführung von In-vitro-Fertilisationen und Kryokonservierungen bei Mäusen nach Anleitung und unter Aufsicht
* Durchführung von Embryotransfers bei Mäusen nach Anleitung und unter Aufsicht
* Durchführung von Injektionen bei Mäusen
* Arbeit mit gentechnisch veränderten Mauslinien
* Unterstützung bei der Organisation und Durchführung interner Weiterbildungskurse und Schulungen
Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Medizinische/-r Technologe/-in für Veterinärmedizin (VMTA)
* Unterstützung bei der Organisation und Durchführung interner Weiterbildungskurse und Schulungen
* Selbstständige Durchführung labordiagnostischer Untersuchungen
* Arbeit an neuen Analysegeräten und -verfahren und Mitwirkung bei der Diagnosestellung
* Durchführung technischer Vorarbeiten zur Diagnostik unter selbstständiger Verfahrenswahl (molekularbiologisch oder quantitativ)
* Durchführung komplexer molekularbiologischer Untersuchungsverfahren, z. B. Klonierung und Genexpressionsnachweise (PCR)
* Durchführung anspruchsvoller Zellkulturarbeiten (z. B. embryonale Stammzellen)
Biologisch-technische/-r Assistent/-in (BTA) / Chemisch-technische/-r Assistent/-in (CTA)
* Durchführung von In-vitro-Fertilisationen und Kryokonservierungen bei Mäusen nach Anleitung und unter Aufsicht
* Durchführung von Embryotransfers bei Mäusen nach Anleitung und unter Aufsicht
* Durchführung von Injektionen bei Mäusen
* Arbeit mit gentechnischen Mauslinien
* Planung, Analyse und Dokumentation von Versuchen unter Verwendung der tick@lab Software
* Unterstützung bei der Organisation und Durchführung interner Weiterbildungskurse und Schulungen
Ihr Profil
* Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausausbildung als:
o Medizinisch-Technische Assistenz (MTA)
o Biologisch‑technische/-r Assistent/-in (BTA)
o Medizinische/-r Technologe/-in für Veterinärmedizin (VMTA)
o Chemisch-technische/-r Assistent/-in (CTA) oder
o Biologielaborant/-in
* Erfahrungen in mind. einem der folgenden Bereiche
o Versuchstieren
o Zellkultur / Molekularbiologie
o Mikroskopie
* Kenntnisse im Qualitätsmanagement erwünscht
* Sehr gute Englisch Kenntnisse
* IT Kenntnisse in MS Office erwünscht
* Basiskenntnisse in Genetik erwünscht
* Selbstständig und Eigenverantwortlichkeit
* Teamfähig
* Präzises und ruhiges Arbeiten
* Hohe Kommunikationsfähigkeit
* Bereitschaft an Tierversuchen teilzunehmen
Wir bieten…
* 30 Tage Urlaub
* Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro
* Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - planen Sie mit uns Ihre Karriere - wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an
* Entspannter Arbeitsweg - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz
* Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
* Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie
* Mit Corporate Benefits gibt es attraktive Rabatte beim Shoppen
* Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
* Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Unser stressfreier Bewerbungsprozess:
Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns!