Für unsere LWL-Haupt- und Personalabteilung im Referat Zentrale Einkaufskoordination. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche).
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8336 bis zum
Ihre Aufgaben
Die Zentrale Einkaufskoordination (ZEK) des LWL ist verantwortlich für die Koordination des strategischen Einkaufs für den gesamten LWL.
Im Rahmen der Projekte "Einkaufsorganisation im LWL" und "Digitale Beschaffung" wurde diese Rolle der ZEK bezogen auf aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung sukzessive weiterentwickelt.
Unterstützen Sie diese Weiterentwicklung des Einkaufs beim LWL und übernehmen Sie die Verantwortung für die Beschaffungsdigitalisierung und strategische Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse des LWL in dem neuen Sachbereich "Strategisches Beschaffungsmanagement & Compliance".
Ihre Tätigkeiten als Fachexpert: in Strategisches Beschaffungsmanagement & Compliance im Einkauf (w/m/d):
Etablierung einheitlicher Richtlinien und Standards (Governance) im Beschaffungsbereich des LWL
* kontinuierliche Weiterentwicklung und Aktualisierung der Richtlinien und Regelwerke im LWL-Einkauf
* kontinuierliche Etablierung und Operationalisierung von Standards in der Beschaffung
Ausbau des Risikomanagements im LWL-Einkauf
* Mitwirkung bei der Definition von Grundsatzfragen im Bereich (Vergabe-)Recht
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im Bereich Einkauf
* Mitwirkung bei der Implementierung von Maßnahmen zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen (z. B. Lieferkettengesetz, Datenschutz-Grundverordnung, etc.)
* Mitwirkung beim Ausbau der Geschäftsfortführungsplanung (BCM) des LWL-Einkaufs
Etablierung eines strategischen Warengruppenmanagements im LWL-Einkauf
* Etablierung und Weiterentwicklung eines strategischen Warengruppenmanagements im Einkauf des LWL mit einem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Innovationen
* Mitwirkung bei der Entwicklung nachhaltiger Warengruppenstrategien in Zusammenarbeit mit relevanten Fachabteilungen
* Etablierung von Beschaffungsstandards und -methoden über die Warengruppen des LWL-Einkaufs hinweg
* Mitwirkung bei der Auswahl und Anwendung spezifischer IT-Tools und Systeme für eine Professionalisierung des strategischen Warengruppenmanagements
Initiierung und Leitung von Projekten zu Beschaffungsinnovationen
* Durchführung von Markterkundungen zur Identifikation von potenziellen Innovationen in der Beschaffung
* Entwicklung und Abstimmung von Business Cases für einzelne Innovationsprojekte
* Übernahme der Projektleitung für die Umsetzung einzelner Innovationsprojekte
Ausbau des Vertrags- und Lieferantenmanagements
* Etablierung von Standards und einheitlichen Methodiken in den Bereichen Vertrags- und Lieferantenmanagement
* Mitwirkung beim Aufbau eines effektiven und effizienten Vertragsstörungsmanagements
* Mitwirkung bei der Bewertung und Entwicklung von Lieferanten
strategisches Schnittstellen-, Kunden- und Change-Management
* strategisches Schnittstellenmanagement und regelmäßige Zusammenarbeit mit verbandsweiten Entscheidungsträgern und -gremien sowie mit Revisionsinstanzen und relevanten Kooperationspartnern
* Mitwirkung bei der Etablierung von Einkaufsgemeinschaften in verschiedenen Warengruppen
* Mitwirkung bei der Umsetzung von Change-Management-Maßnahmen im LWL-Einkauf
Ihr Profil
* ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt
oder
* einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum: zur Verwaltungsfachwirt: in (VL II)
sowie
* Berufserfahrung im Bereich Einkauf
* Kenntnisse im Projektmanagement
* analytisches Denken, Eigeninitiative & strukturiertes Arbeiten
* souveränes Auftreten & Verhandlungsgeschick
* gute Ausdrucksweise in Schrift und Wort
* sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
* Freundlichkeit und Dienstleistungsorientierung
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Planungs- und Organisationsgeschick
* gutes rechtliches Verständnis
* Interesse an strategischer Arbeit mit konzeptionellen und gestaltenden Elementen, um einen Beitrag zur Weiterentwicklung des LWL-Einkaufs hin zu einem strategischen Wertschöpfungspartner zu leisten
Unser Angebot
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite