Der Psychologe oder Pädagoge verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Pädagogik mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung. Der Kandidat bringt klinische Erfahrung und Interesse an der damit verbundenen Arbeit mit. Ihre Aufgaben:
* Sie sind verantwortlich für die Diagnostik und Therapie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter: Leitliniengerecht, störungsspezifisch, multiprofessionell, beziehungs-, entwicklungs- und ressourcenorientiert, in der gesamten Behandlungskette.
* Familienystemische Ansätze, Elternarbeit und besonders patienten- sowie familienzentrierte Behandlungsgestaltung ist im stationsäquivalenten Behandeln von besonderer Bedeutung.
* Ihr Arbeitsplatz ist besonders und sehr effektiv: Sie arbeiten direkt im familiären Umfeld, bei den Kindern- und Jugendlichen zuhause oder in deren sozialem Umfeld.
Wir erwarten:
* Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Pädagogik mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung.
* Klinische Erfahrung und Interesse an der damit verbundenen Arbeit.
* Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Hohe Motivation und fachliche Kompetenz für die Gestaltung und Weiterentwicklung von offenen, leitliniengerechten und dennoch individualisierten Therapiekonzepten.
* Interesse an der interdisziplinären Arbeit in den gängigen Kooperationsbereichen einer Kinder- und Jugendpsychiatrie wie Schulen, Jugendamt, Jugendhilfe usw.
* Flexible und belastbare Persönlichkeit.
Wir bieten:
* Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK.
* Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart.
* Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften.
* Aufenthaltszonen und Betriebsrestaurants.