Unser Angebot
Zusammen mit uns gestalten Sie eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft!
Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung im Bereich der Unterstützungsleistungen!
Leistungen und Vorteile
* Freier Eintritt in unseren Museen
* Tarifliche Leistungen wie Gehalt, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
* Sicherer Arbeitsplatz als öffentlicher Arbeitgeber
* Verschiedene Perspektiven durch regelmäßige Zielvereinbarungen und Fort- und Weiterbildungsangebote
Herausforderungen und Aufgaben
Als Pflegefachkraft übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist anspruchsvoll wie bereichernd.
1. Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
2. Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung.
3. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum.
4. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.
Voraussetzungen
Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen.