Aufgaben Instandhaltung elektrischer Anlagen im Schichtbetrieb Funktion als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Planung und Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen Umsetzung von technischen Verbesserungen und Wartungsplänen Verwaltung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien Unterstützung bei Fremdvergaben und kontinuierlichen Verbesserungsprojekten (5S, KVP) Anforderungen Facharbeiterbrief und fundierte Berufserfahrung in der Elektroinstandhaltung Qualifikation zur Übernahme der VEFK-Funktion erforderlich Schicht- und Bereitschaftsdienst (Früh-/Spätschicht) Analytische, entscheidungsstarke und belastbare Arbeitsweise Zuverlässig, eigenmotiviert, mit Hands-on-Mentalität Aktuelle Schulungsnachweise und Schaltberechtigung (1–36 kV) EDV-Kenntnisse (MS Office) und gute Deutschkenntnisse Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld