Über unsHerzlich willkommen im LVR-Verbund WPL WbW Gerhart-Hauptmann Straße 4 In unserer Einrichtung bieten wir offene Wohnbereiche an, die auf Menschen mit geistiger Beeinträchtigung mit Verhaltensauffälligkeiten zugeschnitten sind.
Warten Sie nicht mit Ihrer Bewerbung, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, denn es wird ein hohes Bewerbungsaufkommen für diese Stelle erwartet.
Insgesamt haben wir derzeit sechs Bewohner:innen, die 24 Stunden betreut werden.
Unser Team besteht aus 22 Mitarbeitenden, die sich engagiert um das Wohl der Bewohner:innen kümmern.Unser Wohnhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße arbeitet eng mit dem Wohnhaus "Am Sportpl.
15" zusammen.
Die Teams kümmern sich kontinuierlich um die Belange der Bewohner:innen.
Unser Team ist multiprofessionell aufgestellt und umfasst vielen junge Mitarbeitenden und einigen erfahrenen Mitarbeitenden.
Gemeinsam arbeiten wir daran, den Bewohner:innen ein möglichst selbstbestimmtes und angenehmes Leben zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es, durch unsere vielfältigen Kompetenzen und unser Engagement eine hohe Lebensqualität und ein Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit zu schaffen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch bald Teil des Teams sindIhr Profil Die Prinzipien der Personenzentrierung, Individualisierung, Inklusion und Selbstbestimmung sind Ihnen vertraut Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten, Kreativität und Umsetzungsstärke Respekt und Vertrauen sind die Basis Ihres professionellen Umgangs mit unseren Bewohner:innen Sie handeln als Dienstleister:in für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Sie sind bereit flexibel zu arbeiten Staatliche Anerkennung als Erzieher:in, Heilpädagog:in oder pädagogische Fachkraft Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Zielorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten – ausgerichtet an unserem Leitbild Das bieten wir 2 Regenerationstage und nach Antrag 2 Umwandlungstage Arbeitszeitkonto Benefit-Programm Bildungsurlaub Fahrrad-Leasing Angebote Flextime Freien Eintritt in den kulturellen Einrichtungen des LVRs Gute Anbindung mit dem Auto und dem ÖPNV Sterbeversicherung Vorteile des öffentlichen Dienstes Wir haben zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für Sie Ihre Aufgaben Arbeit im Schicht- oder Wechselschichtdienst Assistenz auf der Grundlage der im Bedarfserhebungsinstrument BEI_NRW vereinbarten Ziele Beteiligung an der Erstellung und Umsetzung der individuellen Hilfeplanung Ganzheitliche Unterstützung und Lebensbegleitung bei der sozialen Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Unterstützung der Organisation und Gestaltung von Prozessabläufen Bewirb dich jetztKlicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der AnzeigeAlternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns