Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Die Ausbildung eröffnet den Zugang zu den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Pflege. Professionell Pflegende unterstützen Menschen in akuten, dauerhaft stationären oder ambulanten Pflegesituationen entsprechend deren Fähigkeiten und fördern die Selbständigkeit von Pflegebedürftigen. Durch die gewählte Vertiefung werden spezielle Kompetenzen für die Betreuung kranker Frühgeborener, Kinder und Jugendlicher erworben.
Sie lernen bei uns:
* Selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akuten, stationären sowie ambulanten Pflegesituationen
* Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen und ihren Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit
* Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen, insbesondere Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Das sind die Voraussetzungen:
* Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit anderen Menschen und an Bewegung bei der Arbeit
* Mindestalter 17 Jahre
* Abitur, Mittlere Reife / gleichwertiger Schulabschluss, alternativ Hauptschulabschluss und zweijährige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
* Sichere Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2
* Praktikum im Bereich Pflege
* Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein
Ihre Vorteile bei uns:
* Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen und bei unseren kooperierenden praktischen Ausbildungseinrichtungen
* Unterstützung durch engagierte Praxisanleitende und Lehrpersonen
* UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen
* Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
Ihre Bewerbungsunterlagen:
* Anschreiben / Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf
* Aktuelles Schulabschlusszeugnis
* Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und berufsrelevanter Praktika
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:Bei Fragen wenden Sie sich an
Sekretariat der Schule für Pflegeberufe
Tel.: 07071 29-83587
ausbildung-gesundheitsfachberufe@med.uni-tuebingen.de