Ein Dualstudium in der Industrie bietet einen umfassenden Überblick über die betrieblichen Prozesse und Abläufe. Während des Studiums werden grundlegende Fächer wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und -statistik, Marketing, Unternehmensführung, Rechnungswesen und Steuern vermittelt. Darüber hinaus werden Themen wie Wirtschaftsinformatik, Recht und Präsentationstechniken behandelt.
Weitere Schwerpunkte sind die Einkaufs- und Finanzbuchhaltungsabteilungen sowie Kostenrechnung und Controlling. Eine Praxisphase beinhaltet auch die Arbeitsvorbereitung, Personalwesen und Marketing/Vertrieb. Die Projektarbeiten befassen sich mit unternehmensrelevanten Themen. Im fünften Studiensemester wird ein Schwerpunkt festgelegt und die Abschlussarbeit zum Ende des Studiums verfasst.
Zur Vorbereitung auf das Studium müssen Sie Hochschul- bzw. Fachhochschulreife besitzen und gute schulische Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch nachweisen. Darüber hinaus ist ein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Finanzen erforderlich. Ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude ist erwünscht.
Im Gegenzug bieten wir Ihnen eine Ausbildungsvergütung von 1.250 Euro im ersten Studienjahr sowie Sonderzahlungen. Wir garantieren eine 39-Stunden-Woche und bieten eine lange Perspektive durch unsere hohe Übernahmequote. Darüber hinaus können Sie 30 Tage Urlaub nehmen und genießen ein Gesundheitspaket.
Die Studiendauer beträgt 3 Jahre (6 Semester). Der praktische Studienort ist die Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes. Das Studium wechselt zwischen Praxis- und Theoriephasen im 12-Wochen-Rhythmus.