Universität Konstanz - LogoUniversität Konstanz - Headerbild W3-Professur für Mittelalterliche Geschichte (w/m/d) Vollzeit, W3 Kennziffer 2025/206 Die W3-Professur für Mittelalterliche Geschichte im Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung (Geisteswissenschaftliche Sektion) soll ab dem 01.Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Mittelalterliche Geschichte in Forschung und Lehre vertreten und sich an der Selbstverwaltung angemessen beteiligen. Die Lehre erfolgt im Haupt- und Nebenfachstudium des BA- und MA-Geschichte und vor allem der Lehramtsstudiengänge Geschichte (B.Zum Profil des Fachbereichs siehe: https://www.geschichte.uni-konstanz.de/forschung-geschichte/. Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er die Mittelalterliche Geschichte inhaltlich und chronologisch breit in Forschung und Lehre vertritt. Vorausgesetzt werden eine einschlägige Promotion und die Habilitation oder äquivalente wissenschaftliche Leistungen im Fach Mittelalterliche Geschichte. Im Übrigen folgen die Einstellungsvoraussetzungen bei Professuren aus § 47 Absatz 1,2 Landeshochschulgesetz. Krause@uni-konstanz.de). bei inhaltlichen Fragen zur Ausrichtung der Professur an Prof. Gotter@uni-konstanz.2025 über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/doc) Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit