Wusstest du schon?
Der Kreis Recklinghausen, welcher auch als Vestischer Kreis bezeichnet wird, ist der größte, sowie der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen. Aktuell liegt die Einwohnerzahl des Kreises bei ca. 615.000 Menschen. Der Kreis gliedert sich in zehn Gemeinden. Davon sind vier mittlere kreisangehörige Städte und sechs große kreisangehörige Städte. Die Kreisangehörigen Städte sind: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop.
Auf einen Blick
Als Verwaltungsinformatiker in bist du das Bindeglied zwischen Verwaltung und IT. Digitalisierung und E-Government sind deine Fachgebiete. Damit dir und deinem Team diese Aufgabe bestmöglich gelingt, lernst du beide Seiten kennen: Die Möglichkeiten der Informatik sowie die Abläufe und Bedingungen der Verwaltung. Ziel dieser Verknüpfung ist es, das Verwaltungswissen zukunftsfähig zu machen und die Verwaltung mit der neuesten IT-Technik weiter zu modernisieren.
Faktencheck
* Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
* Ausbildungszeit: 3 Jahre
* Ausbildungsort: Kreisverwaltung Recklinghausen (FD 16 - Zentrale IT-Dienstleistungen), Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort
* Voraussetzungen: Volle Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, deutsche Staatsangehörigkeit oder Voraussetzungen des 7 BeamtStG, bei Einstellung nicht älter als 38 Jahre
* Anwärterbezüge: 1.555,68 €
* Bewerbung: online unter
* Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Was erwartet dich während deiner Ausbildung?
Das duale Studium beginnt zum 01.09.2026 und dauert 8 Semester, also 4 Jahre (im Blockmodell). In den ersten beiden Semestern studierst du in Vollzeit an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Ab dem dritten Semester bis du in der Praxis tätig. Hier wird die Theorie des ersten Jahres vertieft. Während des Studiums wirst du die besonderen Anforderungen der Verwaltung kennenlernen und das notwendige Know-how erwerben, um betriebswirtschaftlich angemessene Lösungen zu finden, natürlich immer unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben.