Elektroniker in der Industrie
Aufgaben und Ablauf
Als Elektroniker installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Du bist für die Wartung und Instandhaltung dieser Anlagen verantwortlich.
In deiner Ausbildung lernst du das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Meister/-in
* Techniker/-in
* Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
* Instandhaltung
* Versuch
* Kundendienst
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für diese Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen kannst du die vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung erreichen.