* Aufbau des ersten Mono Gyro Stores in der Region Bonn, Köln, Düsseldorf nach dem Vorbild der Pilotbetriebe in Thessaloniki, Griechenland, als Pilotbetrieb für Deutschland. Dazu sind
* Potenzielle Standorte zu suchen, zu bewerten und bei entsprechender Eignung die Mietkonditionen zu verhandeln,
* die relevanten Geschäftsprozesse in Übereinstimmung mit den nationalen, regionalen und lokalen Regelungen anzupassen sowie einzuführen und
* der Ladenbau in Übereinstimmung mit dem Corporate Design und der Anforderungen aus dem Operations auszuschreiben, zu verhandeln, zu beauftragen und zu koordinieren.
* Leitung des täglichen Betriebs des Pilotstores mit Fokus auf Effizienz, Leistungsfähigkeit, Food- und Servicequalität sowie Zusatzverkauf.
* Aufbau von und Verantwortung für bis zu 4 weiteren firmeneigenen Stores ab 2026, inklusive Management von Filial- und Schichtleitern.
* Überwachung wichtiger Erfolgsfaktoren wie Stunden-/Tagesumsatz, Produktivität, Primärkosten, Umsatzrendite, Gästezufriedenheit und Reputation.
* Aufbau eines kosten- und qualitätsoptimierten Zentraleinkaufs mit der dazugehörigen Supply-Chain für
* die innereuropäische Beschaffung insb. aus Griechenland,
* den lokalen, regionalen und nationalen Beschaffungs- und Logistikprozess sowie
* den innersystemischen Warenaustausch, zunächst zwischen Eigen- und später auch zwischen Franchisebetrieben
* Aufbau eines effektiven Personalprozesses in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung in Thessaloniki mit den Schwerpunkten
* Stellenbeschreibungen, Personalsuche und -rekrutierung,
* Aufbau und Umsetzung von Einarbeitungs-, Schulungs- und Entwicklungsprogrammen für freie und angestellte Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit,
* Personalbindung zum Beispiel durch empathische Führung und aktive Teamentwicklung.
* Aufbau und Einführung von Gästeserviceroutinen und Standards zur Steigerung der Reputation und der Empfehlung.
* Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch Einhaltung hoher Service- und Qualitätsstandards.
* Aufstellen von Jahresbudgets mit konkreten Zielsetzungen und deren Verfolgen sowie Sicherung, insbesondere
* Des durchschnittlichen Tagesumsatzes pro Woche und Monat
* Der durchschnittlichen Höhe des Durchschnitts-Bons pro Woche und Monat
* des durchschnittlichen Wareneinsatzes pro Woche und Monat
* der durchschnittlichen Stundenproduktivität pro Woche und Monat
* der durchschnittlichen Wiederbesuchshäufigkeit und Weiterempfehlung
* der Verbreitung in den sozialen Netzwerken, insb. in Bezug auf die Anzahl der Follower
* dem durchschnittlichen Werbeeinsatzes pro Euro Umsatz und Kundenbon
* Bereitstellung von operativer Unterstützung und Schulungen für Franchisenehmer ab Oktober 2025.
* Ausbau der Dokumentationen und SOPs (standardisierte Prozesse), zunächst für die Eigenbetriebe und später für die Franchisebetriebe.
* Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung zur Anpassung des Menüs an den deutschen Markt.
Requirements
* Ausbildung und/oder Studium mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Gastronomie und/oder Hotelmanagement oder vergleichbarem Abschluss.
* 5 Jahre oder mehr Erfahrung im Management von Imbissen, Quick-Service-Restaurants (QSR) oder Fastfood-Betrieben mit hoher Frequenz.
* Erfahrung in der Einführung und Skalierung von Schnellimbiss- und QSR-Konzepten sind genauso von Vorteil, wie erste Erfahrungen im Betrieb von Burger-, Bratwurst-, Döner- und/oder Schawarma-Stores.
* Ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten sowie Spaß am Umgang mit Menschen an sich sowie mit überwiegend angelerntem und teilzeitbeschäftigtem Personal.
* Erfahrungen mit dem griechischen Lebens- und Arbeitsstil sowie entsprechende Sprachkenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
* Kenntnisse im Personal-, Einkaufsmanagement sowie Erfahrung im OTC-Verkauf (over-the-counter) sind von Vorteil.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
* Hervorragende Kommunikations- und Kundenservicefähigkeiten.
* Bereitschaft in die Region des Pilotbetriebs umzuziehen.
* Bereitschaft, den Pilotbetrieb im Rahmen der Aufgaben alltäglich zu begleiten und selbst in Alltag mitzuarbeiten.