Was wir bieten
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
* Unterstützung bei der Einarbeitung und beim Erlernen neuer Tätigkeiten für das Gesundheits- und Sozialmanagement
* Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. die kostenlose Nutzung des Schwimmbades und der Sauna zur Entspannung, sowie der Hydrojetmassage
* Vollverpflegung zu einem niedrigen Sachbezug-Preis
* Rabatte in der Cafeteria z.B. bei den Kaffeespezialitäten von 20% sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender
* Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und Ablauforganisation
* Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
* Appatment im Klinikumfeld für den Praxiszeitraum
Profil
* Sie verfügen über eine allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Ergebnissen.
* Sie sind eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die an der Ausbildung und Weiterentwicklung in einer der führenden familiengeführten Reha-Kliniken interessiert ist.
Studieninformationen
* Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester) in Vollzeit
* Je nach Hochschule wechseln Sie zwischen Theorie- und Praxisphase (im 3-monatigem Rhythmus oder innerhalb der Woche).
* Während dem Dualen Studium Gesundheits- und Sozialmanagement werden die Inhalte Ihrer Praxiseinsätze in Abstimmungen mit der theoretischen Ausbildung übermittelt.
* Während Ihrer Praxisphasen lernen Sie alle Facetten rund um den Arbeitsalltag von der Organisation bis zur Therapie unserer Klinik kennen.
* Je nach Einsatzgebiet erhalten Sie eine intensive Betreuung durch den jeweiligen Abteilungsleiter (m/w/d).
* Sie erhalten regelmäßige Feedbacks zu Ihren Leistungen. Am Ende einer jeden Praxisphase führen wir mit Ihnen ein persönliches Entwicklungsgespräch.