Die Aufgaben:
1. Sie übernehmen die Verantwortung für die Koordination und Durchführung von Transferprozessen innerhalb sich verändernder Einkaufsstrukturen sowie während laufender Produktübernahmen.
2. Sie erstellen und pflegen Materialstammdaten mit höchster Sorgfalt und Genauigkeit.
3. Sie arbeiten eng mit unseren Partnern, Lieferanten und internen Fachabteilungen zusammen, sowohl im strategischen als auch im operativen Einkauf, um beispielsweise Engpässe und "Out of Stock"-Situationen zu vermeiden.
4. Sie tragen aktiv zur Gestaltung und Entscheidungsfindung in Projekten bei, indem Sie Ihre Expertise und Ideen einbringen.
5. Sie führen Einkaufsprozesse, einschließlich Anfragen und Bestellungen, effizient und präzise in SAP S4 Hana durch.
6. Sie behalten stets den Überblick über alle offenen Bestellungen und verfolgen aktiv die bevorstehenden Lieferungen bei unseren externen Lieferanten.
7. Bei auftretenden Verzögerungen berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf die Marktreichweite und leiten rechtzeitig Eskalationen ein, um potenzielle Risiken für die Marktversorgung zu minimieren.
Ihr Profil:
8. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit einem entsprechenden Schwerpunkt oder eine Ausbildung als Großhandelskaufmann, Außenhandelskaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
9. Sie haben fundierte Erfahrungen in den Bereichen Logistik, Einkauf, Supply Chain Management (SCM) oder in Produktionsprozessen gesammelt.
10. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Zahlenaffinität aus und arbeiten präzise und analytisch.
11. Sie besitzen umfassende Kenntnisse in der Anwendung von SAP S4 Hana.
12. Ihre MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sind auf einem sehr hohen Niveau.
13. Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
14. Sie überzeugen durch hervorragende organisatorische Fähigkeiten sowie durch Ihre Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke.
Das Angebot:
15. Ein wachsendes Unternehmen mit einem diversen und aufgeschlossenen Arbeitsumfeld mit Mitarbeitenden aus rund 40 verschiedenen Ländern
16. Flexible, an Ihre Bedürfnisse angepasste Arbeitsmodelle (bspw. bis zu zwei Monate aus dem Ausland innerhalb der EU möglich), Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich, 30 Tage Urlaub
17. Flexibel einsetzbares Benefits-Budget, das Sie entsprechend Ihren individuellen Präferenzen verwenden können, wie z. B. höherer Arbeitgeberanteil bei der betrieblichen Altersvorsorge, Fitness- & Gesundheitsangebote oder Zuschüsse zu Fahrt- oder Verpflegungskosten
18. Rabatte bei hunderten von Partnerunternehmen durch Zugriff auf die Corporate Benefits-Plattform
19. Interne und externe Fortbildungen, angepasst an Ihre persönlichen Ziele
20. Firmen- und Teamevents um auch außerhalb des Arbeitsalltages Beziehungen aufzubauen und gemeinsam Erfolge zu feiern