Rolle und Aufgaben
Die Position eines Praxiskoordinators beinhaltet die Bedarfsermittlung von Praxisplätzen sowie die Organisation von Schülerrotationen unter Beachtung der erforderlichen Einsatzstunden. Darüber hinaus ist es verantwortlich, Praxisanleitertreffen zu planen und sich als Ansprechpartner für Einrichtungen bei organisatorischen Fragen der fachpraktischen Ausbildung zu positionieren. Die Zusammenarbeit mit Trägern der Bayreuther Pflegeschulen sowie den entsprechenden Schulleitern ist ein wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit.
Als Teil des Teams tragen Sie dazu bei, die hohe Qualität unserer Dienstleistungen sicherzustellen. In diesem Rahmen unterstützen Sie uns bei der Gewährleistung qualitativ hochwertiger Ergebnisse.
Wir erwarten eine Vielzahl an Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Kompetenz in Organisations- und Zeitmanagement-Fragen
* Verständnis für fachpraktische Ausbildung
* Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamwork-Eignung
Unsere Dienstleistungen bieten Ihnen mehr als nur einen Job – sie bringen auch Vorteile wie flexible Arbeitszeitgestaltung oder regelmäßige Feedbackgespräche. Daher gilt es, diese Möglichkeiten sorgfältig auszuschöpfen. Indem Sie sich auf unsere Angebote einlassen, können Sie Ihre Karriere erfolgreich steuern und wachsen lassen.