Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt die notwendige Expertise, um betriebswirtschaftliche Fragestellungen durch passende IT-Anwendungssysteme zu lösen. Eine vorherige IT-Vorkenntnis ist nicht erforderlich.
In dem interdisziplinären Bachelor-Studiengang eignen Sie sich wesentliche Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik an. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Supply-Chain-Management und Controlling-Konzepten. Darüber hinaus erlangen Sie umfassendes technologisches Know-how rund um IT-Architekturen und moderne Betriebssysteme. Das Studium hat immer einen direkten Praxisbezug: Sie lernen, Digitalstrategien zu entwickeln und Systeme zu implementieren.
Ihre Zukunftsperspektiven:
* Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen
* Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage
* Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher Prozesse
* Implementierung von Anwendungssystemen: Auswahl von Software- und Hardwarelösungen sowie Webtechnologien
* Datenbankmanagement: Datenbankmodellierung und -programmierung
* Informations- und Sicherheitsmanagement: Risikomanagement, Implementierung von Sicherheitskonzepten und -diensten
Zulassungsvoraussetzungen
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
* und aktuelle Berufstätigkeit bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats
Semesterstart & Dauer
* Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
* Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
* Dauer: 7 Semester