Erwartungen an die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
Beim Beginn deiner Ausbildung hast du folgende Erwartungen:
* Die Verantwortung zur Herstellung von Einzel- oder Serienteilen für Maschinen, Geräte und Anlagen
* Der Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen wird gefordert
* Planung von Fertigungsabläufen soll erfolgreich durchgeführt werden
* Computerprogrammierung von Maschinen ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit
* Einrichtung von Maschen- und Werkzeugvorrichtungen ist notwendig
* Überwachung von Fertigungsprozessen und selbstständige Programmanpassung sind Teil des Aufgabenfelds
* Sicherstellung der Qualitätsanforderungen steht im Mittelpunkt der Arbeit
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
Um erfolgreich in dieser Ausbildung zu sein, benötigst du:
* einen guten Hauptschul- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern sind unerlässlich
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind entscheidend
* Eine gute Ausdauer und konzentrierte Arbeitsweise sind notwendig
* Sorgfältige und genaue Arbeitsweise ist Grundvoraussetzung
Vorteile bei unserer Firma
Bei uns kannst du auf attraktive Vorteile zurückgreifen:
* Bei uns wirst du einem Tarifvertrag Metall und Elektro Bayern unterstellt und kannst eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Arbeitgeberzuschüssen nutzen
* Unsere Ausbildungsvergütung gemäß der ERA-Entgelttabelle des Tarifvertrags bietet dir einen fairen Lohn
* Wir bieten 35 Stunden/Woche an
* Du kannst 30 Tage Jahresurlaub und Überstundenausgleich genießen
* Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden dir gezahlt
* Wir unterstützen dich bei deiner Weiterbildung, Sport- und Gesundheitsangebote findest du bei uns
* Wir organisieren Veranstaltungen und Ausflüge wie Teambuilding-Events, Weihnachtsfeier, Sommerfest
* Wir übernehmen das Wegegeld
* Unsere Kantine hat einen Arbeitgeberzuschuss, Wasserspender und Obstkorb
],