Ausbildung zum Fluggerätmechaniker
Wir bieten eine Ausbildung in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik an, bei der Sie ein großes Spektrum an Fluggeräten warten und bei deren Herstellung mitarbeiten.
Als Auszubildender werden Sie befähigt, ganze Triebwerke oder einzelne Systemkomponenten in Fluggeräten der Bundeswehr herzustellen. Außerdem werden Sie qualifiziert, technische Zeichnungen zu lesen und in der Praxis umzusetzen.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erlernen einen sicheren Beruf und schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr und haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
Ihre Qualifikationen
* Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik.
* Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
* Sie sind an Technik interessiert und verstehen technische Zusammenhänge.
Wir begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen sind ausdrücklich erwünscht.