**Unser Angebot zur Ausbildung als Pflegefachkraft**">Bewerber/-innen für die dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft setzen sich aus unterschiedlichen Hintergründen zusammen. Ob Sie bereits Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege gesammelt haben oder Ihnen eine berufliche Umorientierung ein Anliegen darstellt, unser Programm richtet sich an alle ambitionierten Nachwuchskräfte, die ihre berufliche Zukunft planmäßig gestalten möchten.">Nach abgeschlossener Schulzeit beginnt die 3-jährige praktische Ausbildung in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie usw. Als erstes durchlaufen unsere Auszubildenden einen Orientierungs-Einsatz zur Einarbeitung in verschiedene Fachbereiche. Hier erhalten sie einen Überblick über die Arbeit in unseren verschiedenen Abteilungen und können so gezielt auf ihre Interessen zugehen.">Durchführung von Pflichteinsätzen in wichtigen Bereichen: Innenmedizin, Chirurgie, Gynäkologie etc.Sie entwickeln Kenntnisse und Fähigkeiten in den verschiedenen medizinischen Sparten und lernen sicher und selbstständig arbeiten zu können.">Einzelheiten zur Ausbildung:">">Orientierungseinsatz (Einarbeitung in die Abteilungen)">Pflichteinsätze in verschiedenen Fachbereichen">Vertiefungseinsatz in einem ausgewählten Fachbereich">Theoretischer Unterricht im Bildungszentrum">Teilnahme am Zwischenprüfung zum Lernstandsnachweis">Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrern und Ärzten">Forschung und Studienunterstützung durch Bibliothek">Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/-frau nach der Bundesausbildungsordnung für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen">Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung">Ständiges Feedback und Weiterentwicklung durch Betreuungsteam">Geboten werden auch Ergänzungslehrgänge und weitere Zusatzausbildungen, um Ihren individuellen Zielen gerecht zu werden">Das Ziel unserer Ausbildung ist es, qualifizierte und erfolgreiche Kräfte in die Gesundheits- und Krankenpflege einzubringen, die kontinuierlich wachsen und weiterbilden möchten.">">Weitere Informationen:**">">Bewerbungsanschreiben">Lebenslauf">Abitur, Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss">oder Berufsfachschulabschluss">oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Ausbildung">oder Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in und gesundheitliche Eignung">Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege stehen nach Abschluss der Ausbildung zur Verfügung.">">Wir bieten: ">">Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege">Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes">Erfolgsprämie bei bestandener Abschlussprüfung">Vergünstigungen in der hauseigenen Cafeteria">Vergünstigte Gesundheitskurse, Trainings-, Sport- und Wellnessangebote im hauseigenen Fitnesscenter">Unterstützung bei der Wohnungssuche">Kostenlose Online-Lernplattformen, Datenbanken sowie Fachliteratur">Kennenlern-Party mit anderen Auszubildenden">