1. Vorbereitung und Konturierung der Bildgebungsdaten
2. Durchführung der Bestrahlungsplanung
3. Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Bestrahlungsplanung
4. Es besteht die Möglichkeit der Mitwirkung an wissenschaftlichen Arbeiten und Projekten
5. Abgeschlossene Ausbildung als Physikalisch-Technische*r Assistent*in, Medizinische*r Technolog*in für Radiologie oder vergleichbare Qualifikation
6. Berufserfahrung im Bereich der Bestrahlungsplanung ist erwünscht
7. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
8. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kreativität
9. Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
10. Sie arbeiten gerne in einem motivierten, interdisziplinären Team und werden auch gerne als wertgeschätztes Teammitglied wahrgenommen
11. Eine gezielte Einarbeitung
12. Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden ausdrücklich unterstützt, sowie zahlreiche Möglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung
13. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
14. 30 Tage Urlaub
15. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
16. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
17. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote